Nachrichten aus den Sitzungen
Aus technischen Gründen musstet Ihr lange auf neue Meldungen von mir warten. Aber ich denke nun habe ich diese wieder im Griff und werde Zeitnah vom OBV und seiner Tätigkeit berichten.
Apen
Zwei Stizungen sind seit dem letzten Bericht ins Land gegangen. Am 2.August fand unsere August-Sitzung statt.
Wir haben beim Pokalboßeln in Klauhörn teilgenommen und einen super 2ten Platz belegt. Und selbst beim Schießwettbewerb im Schießsportzentrum konnten wir eine guten 5ten Platz belegen.
Bitte vormerken: Am 2.11.11 wird der diesjährige Hobby & Künstlermarkt stattfinden. Allerdings sind wir im Moment noch ein wenig dünn mit Ausstellern gesät. Wer noch interesse hat kann sich gerne bei mir melden . Wir finden bestimmt eine schöne Ausstellungsfläche für Euch.
Für die Zukunft versuchen wir mit enem neuen Konzept den Markt attraktiver zu machen. Eventuell mit einer Zusammenlegung von Weihnachtsmarkt und Hobby/Künstlermarkt.
Wer Ideen hat möchte Sie mir doch einfach posten. Ich denke hier ist einiges an Entwicklungspotential vorhanden.
Am 6.9.2011 fand nun die neuest Sitzung statt. Kurz nach dem erfolgreichen 1.Weinfest Apens an der Hengstforder Mühle.
Das Weinfest war ein voller Erfolg! Sowohl die Veranstalter als auch die Aussteller wollen die Veranstaltung wiederholen. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Vereine hat wirklich wieder eine gelungene Veranstaltung organisiert.
Offensichtlich kann sich hier neben dem Aper Open Air eine weitere Veranstaltung etablieren. Keine der Veranstaltungen würde existieren, wenn nicht eine Reihe von Vereinen an einem Strang ziehen würden. Dies sollte ein Beispiel für die Zukunft werden! Gemeinsam sind wir einfach stärker als allein!
Es ist geplant in 2012 die zweite Auflage des Weinfestes durchzuführen. Und dann jeweils im Wechsel mit dem Apen Open Air.
Damit können wir für die Vereine die Arbeitsbelastung verteilen. In diesem Jahr sind wir fast an unsere personelle Grenzen gekommen. Schließlich hatten wir in 2011 Open Air und das Weinfest veranstaltet. An dieser Stelle möchte ich noch einmal für Eure Mitarbeit werben. Wir brauchen dringend mehr aktive Mitglieder im Ortsbürgerverein. Nur mit mehr tatkräftiger Unterstützung können wir weiter an interessanten Projekten arbeiten.
Also kurz überlegen und dann anrufen oder mailen. Entweder direkt bei unserem Vorstand oder bei mir.
Hier noch ein kleiner Vorhinweis: Am 22.10 findet das diesjährige Laternelaufen statt. Auch hier gibt es sicherlich einige positive Veränderungen. Traditionell gibt es natürlich unsere Tombola.
Am 26.11. wird unsere neue Weihnachtsbeleuchtung eingeweiht. Dies wird einer der Highlight unseres Weihnachtsmarktes werden. Auch dafür verspreche ich einige Änderungen.
Laßt Euch überraschen!
In diesem Jahr habe wir schon einige Neuerung bei Veranstaltungen des OBV durchgeführt. Alle wurden von den Teilnehmern und Besuchern positiv aufgenommen.
Sich beteiligen macht Spass und man kann wirklich eniges Bewegen.
Die nächste Sitzung der OBV findet am 4.10.11 um 20:00 Uhr im Schützenhaus statt. Ich hoffe, dieses mal wieder auf neue Gesichter und nach Möglichkeit alle Mitglieder.
Leserkommentare (0)