Sonntag, 24. März 2013, 15:54 Uhr
Verabschiedungen und Neuwahlen

Verabschiedungen von Vorstandsmitglieder und Neuwahlen

2532
0
 

Ortsbürgerverein Vreschen-Bokel zieht positive Jahresbilanz

Vreschen-Bokel Im Mittelpunkt auf der Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Vreschen-Bokel standen die Verabschiedungen langjähriger Vorstandsmitglieder und Neuwahlen an.
Der erste Vorsitzende Helmut Meyer würdigte die Arbeiten von Dirk Gerdes, der 17 Jahre als Kassenführer tätig war und den Ortsbürgerverein mit nach vorne gebracht hat. Sei es unter anderem die Anschaffungen der Remise, die neuen Stühle und Tische für das Dörpshus. Finanziell steht der Verein gesund da. Auch Volker Martz gab nach 17 Jahren sein Amt als gleichberechtigten stellvertretenden Vorsitzende ab. Er habe zusammen mit Dirk toll zusammen gearbeitet und beim Umbau der alten Schule zum Dorfgemeinschaftshaus mitgewirkt. Adolf Brandes, der als Festausschussleiter fungierte, legte sein Amt nach vier Jahren nieder. Lobend hervorgehoben wurde sein Engagement im Vorstand. Als Dank erhielten die drei Ausscheidenden aus der Hand des ersten Vorsitzenden einen gefüllten Präsentkorb überreicht. Gerda Nagel bekam Blumen geschenkt für die Organisationen der Basare bei den Nikolausmärkten und sie hatte zehn Jahre den ,,Bunten Nachmittag" bei Scheppner durchgeführt. Bürgermeister Matthias Huber be-dankte sich bei den ausscheidenden Vorstands-mitglieder und hob hervor:,,Was die alte Truppe auf die Beine gestellt hat, ist eine große Leistung. Ihr habt die Bokeler mobilisiert und eben den Ortsbürgerverein hoch gebracht". Veränderungen im Vorstand ergaben die Wahlen: Der 1.Vorsitzende Helmut Meyer wurde für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Sandra Adams bekleidet jetzt das Amt der gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende und Michael Lüschen übernahm das Amt des Kassenführers.Jochen Nagel, der eigentlich sein Amt als gleichberechtigten stellvertretenden Vorsitzenden abgeben wollte, erklärte sich bereit nur noch für ein Jahr zu bleiben. Den Posten des Festausschussleiter konnte nicht wieder besetzt werden, weil keiner sich auf der Versammlung dafür bereit erklärte. In diesem Zusammenhang ruft der Ortsbürgerverein dazu auf, dass junge Leute im Verein mit machen und Verantwortung zu übernehmen. Der 1. Vorsitzende Helmut Meyer ließ nochmals die vielen Aktivitäten Revue passieren. Er berichtete von einer schönen Fahrradtour, an der 36 Personen teilnahmen.Gut besucht wurde der Weinstand zum Fest der 1000 Laternen im Eisenhüttenturm. Ferner fand das Erntekronebinden auf der Diele von der Familie Renken statt und der Nikolausmarkt mit Basar litt unter dem schlechten Wetter. Der ,,Bunte Nachmittag" bei Scheppner und die Dorfreinigung zusammen mit der Jägerschaft waren weitere Aktivitäten.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor