Die Meistersinger
Was für ein großartiges Konzert stimmen die Vögel schon am frühen Morgen an! Schon um vier Uhr beginnen sie uns mit ihren Liedstrophen zu erfreuen (wecken)!
Großenkneten
Zu den Frühaufstehern zählen Gartenrotschwanz, Rotkehlchen, Zaunkönig und Amsel. Es folgen Kohlmeise, Zilpzalp und Buchfink. Der Spatz (Haussperling und Feldsperling) ist einer der letzten, er wird nur noch vom Star geschlagen. Wer die verschiedenen Gesänge noch nicht richtig zuordnen kann, dem ist das Bestimmungsbuch "Alle Vögel sind schon da" mit Vogelstimmen-CD aus dem Kosmos-Verlag zu empfehlen.
Das schönste Lied in der Vogelwelt präsentiert das Nachtigallmännchen, es singt sogar die Nächte hindurch.
Auch gibt es Doppelgänger in der Vogelwelt, diese sind rein äußerlich schwer zu unterscheiden: Sumpfmeise und Weidenmeise, Zilpzalp und Fitis, Garten und Waldbaumläufer, Nachtigall und Sprosser sowie Feldsperling und Haussperling.
Wer "Die Vogeluhr" zum Ausdrucken haben möchte bitte E-Mail Adresse angeben.
Politik & Soziales
Starkes Interesse am Vortrag zum Thema...
Wenn Gärten, Felder und Wälder verdursten
Wasser von hier - Vortrag OOWV Brake, VHS, 16.3. 19 Uhr
Freizeit & Kultur
750-Jahr-Feier: Ein Festumzug durch...
Ernte 22 - Best of Pago Balke, 18.3., 19.30 Uhr, Rathau...
Wer ist ex Staatssekretär Frank Bielka?
Sport
Hundepark in Dänemark – Wie finde...
Die mächtigsten Tipps für den Kauf von Gebrauchtfahrz...
Die beliebtesten Top 5 der besten Luxus-Automarken in G...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)