Donnerstag, 03. November 2016, 22:53 Uhr
Jagd / Kirche

Hubertusmesse

1417
0
 

In der Ahlhorner Christuskirche fand heute Abend eine Hubertusmesse statt

Großenkneten / Wildeshausen / Ahlhorn Am 3. November wird dem Belgischen Grafen/Geistlichen Hubertus gedacht. Dieses geschieht auch in unserer Gemeinde und der Stadt Wildeshausen jährlich im Wechsel mit einem Gottesdienst . Heute waren wir in der Christuskirche in Ahlhorn. Begrüßung durch die Jagdhornbläser Sager Heide auf der Empore. Das Jagdhornbläsercorps Wildeshausen begann mit dem  Introitus im Altarraum.
Der Ahlhorner Hegeringleiter Seeger begrüßte dann zusammen mit der Pfarrerin der Christuskirche die zahlreich erschienen Jäger,  Jägerinnen und Freunde sowie Mitglieder der Gemeinden. Ein abwechlungreicher Gottesdienst zu Ehren der Natur und ihren Geschöpfen, der auch den Nichtjägern zu Denken gibt. Die beiden Jagdhornbläsergruppen machten den Gottesdienst zum Erlebnis, Danke.
Hubertus hat wirklich in Belgien und Frankreich gelebt, die Legende um den Hirsch mit dem Kreuz zwischen den Geweihen sagt aus, dass Hubertus zwischenzeitlich den Glauben verlor - er hatte Frau und Kind verloren- und ließ es an den Kreaturen im Revier aus. Dabei erschien ihm auf der Jagd dieser Hirsch mit dem Kreuz und er kehrte zum Glauben an Gott zurück. Die Jäger haben ihn zum Vorbild erkoren, obwohl er ja nicht wieder zur Jagd gegangen sei. Der heutige Jäger ist zuerst für sein Revier und die Tiere da, nicht um Wildpret , sondern das Gleichgewicht zwischen Tier un d Natur zu erhalten. In der Predigt kam dieses gut hervor.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de