Mittwoch, 16. Februar 2011, 08:29 Uhr
Der Hahn / das Huhn / das Ei

Kikeriki

3308
1
 

von freilebenden Hühnern

Rastede Der Hahn, der lebt nicht monogam, sein Liebesleben ist nicht lahm. Er kräht und wackelt mit dem Kamm und hält den Harem gut beisamm´. Ob braun, ob schwarz, gescheckt, ob weiß, auf jedes Huhn ist er ganz heiß. Geschwellte Brust und Schritt für Schritt, bekommt ein jedes seinen Tritt. Dies Frühstücks-Ei macht einen Sinn, denn da steckt ganz viel Liebe drin!

Leserkommentare (1)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Anja von Waaden-Arnken 18.02.2011, 13:46:30
Sehr schönes Gedicht!! Ich liebe auch Hühner und wir werden uns mit Sicherheit auch bald mal selber ein paar zulegen, Platz hätten wir ja...

Interessant was dir auf deinen Spaziergängen immer so einfällt,

gespannt warten auf weitere Ideen von dir:

Anja
Bettina Zippel 17.02.2011, 07:20:10
das Gedicht ist von mir. Ist mir mal wieder auf meinem Hundespaziergang eingefallen, als ich die Horde Hühner zusammen mit dem Hahn gesehen habe. Ich drücke dir und den Junghähnen die Daumen, dass du einen guten Platz findest.

Liebe Grüße

Tina
Katja Tewes 16.02.2011, 21:35:33
Hallo Bettina

nettes Gedicht , ist es von dir ?

Das passt gerade gut zu dem was ich eben noch gemacht habe :o)
Ich habe nämlich gerade einige Zettel ausgedruckt,
die ich aushängen will.
Leider haben wir immer noch drei Junghähne,
die nun bald ein neues Zuhause brauchen.
Am bessen mit Auslauf und viel Freiheit.


LG Katja

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de