Freitag, 10. Juni 2011, 09:49 Uhr
Gartenrotschwanz / Vogel des Jahres / NABU

Der Gartenrotschwanz - Vogel des Jahres 2011

3782
1
 

... ist in großer Zahl in unseren Mooren beheimatet

Rastede Bevor sich der NABU zusammen mit dem Bayrischen Landesbund für Vogelschutz (LBV) für den Gartenrotschwanz als diesjährigen Vogel des Jahres entschied, kann ich mich als "Fast-Städter" nicht entsinnen, ihn einmal in der Natur gesehen zu haben.

Seine Lebensräume sind eben nicht die typischen Siedlungsgärten, wie der Name vermuten lässt, sondern sind vorzugsweise Gebiete mit Freiflächen und altem Baumbestand - z.B. Streuobstwiesen. Auch unsere Moore mit alten Birken sind besonders gut als Brutplatz und für einen Ansitzwart geeignet, von dem er nach Insekten jagt. Das Weibchen legt ihre Brut in die ausgefaulten Astlöcher der Birken. Kein Wunder, dass er bei uns so ideale Lebensbedingungen findet. Deutschlandweit ist der Bestand schon deutlich zurückgegangen. Laut NABU spielten die Rasteder Moore bei den diesjährigen Zählungen eine Vorreiterrolle - im Hankhauser Moor wurden die meisten Gartenrotschwänze gezählt.

Lange habe ich nach ihm gesucht - heute habe ich ihn endlich erwischt. Ganz unverhofft, begleitet er mich ein Stückchen meines Weges durch das Ipweger Moor. Lässt aber weniger seinen melodischen Klang von sich hören, sondern schimpft ganz kräftig, um mir zu sagen, dass ich in seinem Revier nichts zu suchen habe - und Recht hat er!

Mehr Infos: www.nabu-rastede.de

Projekte im Oldenburger Land:
(u.a. AG Wildtierschutz der KGS-Rastede)
http://www.nabu-oldenburg.de/projekte/gartenrotschwanz.php

Leserkommentare (1)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Bettina Zippel 11.06.2011, 21:11:29
Hallo Silke, den Vogel hast du aber gut erwischt. Schön, dass er dir über den Weg "geflogen" kam.

LG Tina
Anja von Waaden-Arnken 22.06.2011, 23:14:44
Hallo Silke, habe deinen Artikel erst heute entdeckt, dank deines Hinweises. Auch ich bin gerne in der Natur rund um Rastede unterwegs und erfreue mich über die Tiere die da kreuchen und fleuchen. Aber deine Bilder überraschen mich immer wieder was für Besonderheiten sich da finden lassen. Es veranlaßt mich dazu beim Spazierengehen genauer hinzusehen und hinzuhören. Danke für deine schönen Artikel.


Gruß Anja

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de