Sonntag, 15. April 2012, 18:49 Uhr
Theater

Warkeldag

4565
2
 

De Spieker - Heimatbund für niederdeutsche Kultur 

Rastede / Ganderkesee-Stenum Man hätte meinen können, wir sind auf einer Kaffeefahrt Veranstaltung gelandet. Milchkaffee, Tee, Espresso gab es „satt“ für 3, 20 Euro und durch die Reihen schlenderte ein Herr mittleren Alters, der die Vorzüge seiner „Gesundheitsdecken“ anpries und das für läppische 799 Euro.
Was für ein Theater dachten Ingrid und ich und das war es dann auch.
Im Restaurant Backenköhler in Ganderkesee-Stenum wurde das Stück „De vermasselte Hochtied“ aufgeführt und dazu gehört besagter Gesundheitsdecken Verkäufer Lothar, der sich als charmanter Ehebetrüger in die Familie einheiraten will. Dabei liebt seine Braut Nina eigentlich den Nils, ihren Freund aus Kindertagen. Opa Rudi, angeblich der „vergessliche Opa“, muss dann die Verhinderung der Hochzeit selber in die Hand nehmen.
Diese Aufführung der Theatergruppe Bookholzberg war aber eine ganz besondere Theateraufführung. Im Anschluss an das gespielte Stück fand, durch Theaterpädagogin Gudrun Oeltjen-Hinrichs, eine Werkkritik und Regiearbeit statt. Einzelne Szenen wurden von Gudrun „kritisiert“ und neu inszeniert. Außerdem wurde der „Schummelhalbkreisgang“ ausgiebig geübt. Das Theaterstück lebt von Emotionen betonte immer wieder Gudrun Oeltjen-Hinrichs. Mehr Gefühle zeigen und mehr Action  waren kleine Hinweise, die sofort von der Theatergruppe umgesetzt wurden.
Viel zu schnell verging der vergnügliche Nachmittag und „Gott sei Dank“ mussten wir keine Gesundheitsdecken kaufen. 

PS. Die Speelkoppel Bookholzberg führte dieses Stück auf und stellte sich damit der Kritik der Theaterpädagogin.
Es nahmen 17 Theatergruppen als Zuschauer teil, die dem Spieker, Heimatbund für niederdeutsche Kultur, angehören.

Leserkommentare (2)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Bettina Zippel 16.04.2012, 14:17:05
Also, ein Mitspieler steht alleine links auf der Bühne und soll sich auf die andere Seite zu zwei anderen Mitspielern gesellen. Um dann dem Publikum nicht den Rücken zuzudrehen, macht er einen kleinen Schummelgang im Halbkreis nach hinten um neben den beiden Mitspielern zu stehen und wieder Richtung Publikum sprechen zu können.
Alles klar? Wenn nicht, könnte ich ja noch eine Zeichnung anfertigen. Dicken Gruß von Tina.
Arndt Bruhn 16.04.2012, 12:01:03
Schön, dass ihr gemeinsam einen informativen Nachmittag hattet. - Bin ja nicht neugierig aber was ist denn nun der "Schummelhalbkreisgang"?

lieber Gruß von Arndt
Bettina Zippel 15.04.2012, 19:10:59
Im Regen los, im Sonnenschein zurück. Leckeres Essen im Magen und den Schummelhalbkreisgang im Kopf.Das war ein schöner Nachmittag.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de