Erweiterte Wümme-Rundtour trotz Regen mit Navigation gemeistert!
					Benthullen / Harbern II / Wardenburg 
				Trotz der nicht gerade sommerlichen Wettervorhersage sind wir mit drei Fahrzeugen nach Lemwerder gestartet. Schon unterwegs begleitet uns ein Regenschauer, bleiben aber optimistisch und der Wettergott hat mit uns Erbarmen! Wir sind angekommen und es regnet nicht mehr!
 Wir starten auf der Vegesacker Seite die Wümme-Rundtour und bleiben linksseitig der Lesum bis zur Brücke Bremer Heerstraße. Hier wechseln wir die Uferseiten und radeln auf dem Deich weiter. Inzwischen regnet es wieder und wir bleiben mit entsprechender Regenbekleidung und ohne Gegenwind gelassen. Nach drei ausgiebigen Pausen erreichen wir das Restaurant „Zum Platzhirsch“, angrenzend an den Bremer Bürgerpark.
 Hier legen wir eine Mittagspause ein. Bis auf zwei Spätzle-Verweigerer kommt das Tages-Menü "Gulaschsuppe mit Spätzle" auf den Tisch zu einem günstigen Preis. Der Regen scheint vergessen zu sein, unterhaltsam sitzen wir beieinander. Doch ein Blick nach draußen: Es regnet! Das Erkunden des Bürgerparks mit ca. 6 km wird nach den demokratischen Regeln verworfen. Wir radeln die bekannte Strecke an der kleinen Wümme Richtung Blockland bis zur Abzweigung nach Walle.
 Hier beginnt die zuvor vom "Spähtrupp" ausgesuchte Tour bei weiterem Regen. Unser Navi-Experte ist gefordert, vorne weg lotst er die Truppe kreuz und quer durch die mit Flüssen und Seen umgebene Landschaft in Richtung Vegesack. Wir erreichen den Stadtortsteil Oslebshausen und durchfahren überwiegend das Gewerbegebiet. Und wieder geht es in die grüne Vegetation, immer mit der Gewissheit unseres Navi-Experten auf dem nichtendenden aber richtigen Pfad zu sein. 
Doch schließlich müssen wir anhalten! Ein kleines Sumpfgebiet liegt vor uns, welches nur über einen ca. 50 Meter langen Holzsteg überquert werden kann. Im Gänsemarsch marschieren wir schiebend über die mit Kükendraht überzogenen, glitschigen Holzbohlen. Nach ca. 500 Metern erreichen wir die Deichstraße und asphaltierte Deichkrone der Lesum.
 Es regnet immer noch! Zwei Kilometer und wir sind wieder an der Fähre Vegesack. Wir erreichen unsere Parkplätze und eine Meldung macht sich breit: Ein Fahrrad hat einen Platten! Bei der Verladung der Fahrräder spüren wir eine Erleichterung mit dem Gedanken: „Wenn das in der Pampa passiert wäre – nicht auszudenken!“
 Zum Schluss wird noch ein Gruppenfoto gemacht und man verabschiedet sich mit dem Fazit: „Es hätte auch schlimmer werden können!“		
Politik & Soziales
							
						
													Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
							
						
													Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
							
						
													Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte
							
						
													
			


Leserkommentare (0)