Donnerstag, 04. April 2019, 09:39 Uhr
Maibaumsetzen / Tanz / Party

It's Mai-Party - Großes Fest unterm Maibaum

3430
0
 
Artikel von

Bürgerverein Wardenburg organisiert "Tanz in den Mai"

Wardenburg / Oldenburg / Landkreis Oldenburg It’s Mai-Party – Das Fest zum Wardenburger Maibaumsetzen wächst weiter

Bürgerverein organisiert traditionelle Feier mit Tanz in den Mai

Am 30.04.2019 findet ab 18:30 Uhr beim Wardenburger Hof wieder ganz traditionell das Maibaumsetzen statt. Der Bürgerverein Wardenburg lädt hierzu alle Wardenburger ein. Für das leibliche Wohl sorgen die Gaststätte Fischbeck und der Bürgerverein Wardenburg.

„Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen die Tradition mit Unterstützung weiterer Vereine fortzuführen, so Peter Puschmann 1.Vorsitzender des Vereins., so helfen z.B.  die Schützen seit Jahren beim Binden und Schmücken des Baumes und die Feuerwehr holt den Baum und stellt den geschmückten Baum beim Wardenburger Hof auf. Die Besucher dürfen sich auch wieder über die Teilnahme vom Wardenburger Kinderchor „Zitronenfalter“ freuen. Auch mit dabei ist der Wardenburger Spielmannszug, der den Transport des Baums musikalisch zum Festplatz geleitet.“

Die Tradition des Maibaumsetzens gibt es, nach einer jahrelangen Unterbrechung, in  diesem Jahr bereits wieder zum zehnten Mal in Folge. Aus diesem Grunde organisiert der Bürgerverein unter dem Motto „It’s Mai-Party“ im Saal eine Party mit Tanz. DJ Mesi, Phil Mesenbrink, hat ein buntes Musikprogramm zusammengestellt.

Das Setzen eines extra Kindermaibaumes kam in der Vergangenheit sehr gut an und wird auch wieder durchgeführt. Die Kinder sind wieder aufgefordert den Baum mit bunten Bildern zu schmücken. Diese können mitgebracht oder auch direkt vor Ort gemalt werden“. Die Kinder helfen dann beim Aufstellen und sollen „ihren“ Baum natürlich auch für die erste halbe Stunde mitbewachen. Die spätere Bewachung übernehmen zunächst die Mitglieder der Wardenburger Jusos. Mitglieder vom Bürgerverein und Gäste stoßen später dazu. Für die Bewachung wird wieder ein gemütlicher Platz hergerichtet. Hier sind Gäste natürlich ebenso gern gesehen.

Am Montag dem 29.04. wird ab 17:00 Uhr auf Warnkens Hof an der Litteler Str. der Kranz gebunden und geschmückt. Interessierte sind auch hierzu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwurst und kühle Getränke. Für diejenigen, die den Brauch des Maibaumsetzsens nicht kennen hat der Bürgerverein Wardenburg eigens ein Faltblatt zusammengestellt. Der Flyer kann auf der Internetseite des Vereins unter www.buergervereinwardenburg.de eingesehen oder heruntergeladen werden.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de