Fünf neue Sänger verstärken den Shanty-Chor Benthullen-Harbern
Insgesamt hat der Shanty-Chor zurzeit 35 aktive Mitglieder.
Benthullen / Bösel
Wie heißt es doch in der deutschen Sprache: „Des einen Freud’ ist des anderen Leid“! Ein Spruch, der in den letzten zwei Jahren im Shanty-Chor Benthullen-Harbern präsent gewesen ist. Das Leid: Der Chor hat sich durch das Ableben von den Mitgliedern Klaus Schmidt, Arde Tränkle, Karl Esch und Peter Müller verabschieden müssen. Sie werden uns immer in Erinnerung bleiben!
Die Freud’: Hat sich doch der Shanty-Chor durch die gern gebuchten Auftritte bei Festlichkeiten wie runde Geburtstage oder Ehejahre bekannt und beliebt gemacht. Gesang und vorgetragene Döntjes bringen Stimmung unter die Gäste bis hin zu den Zurufen nach "Zugabe ..."!
Und hier zeigen einige Gäste Interesse und haben Gefallen an dieser Shanty-Musik. Nach dem Besuch einiger Übungsabende heißt es dann "Hier würde ich gerne Mitmachen!" und dem geselligen Vereinsleben beitreten. Erfreulich ist auch, dass unsere "Neuen" der plattdeutschen Sprache mächtig sind und hiermit für einen Aufwind dieser schönen Umgangssprache beitragen.
Traditionell wird am Sonntag, dem 15. Dezember, um 9.30 Uhr in der Benthullener Kirche der Shanty-Chor den Weihnachtsgottesdienst musikalisch begleiten. Es wird wohl eng werden, denn die komplette Mannschaft wird sich die Ehre geben.
he mächtig sind und hiermit für einen Aufwind dieser schönen Umgangssprache beitragen!
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)