Donnerstag, 15. September 2016, 19:19 Uhr
8. Zugvogeltage / Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer / DreyBartLang

Nordischer Zugfolk III für Auge und Ohr

561
0
 
Artikel von

Konzert / Film / Vortrag / Güterschuppen Westerstede / Sonntag, 18.09.2016 / 16:00 Uhr

Güterschuppen Westerstede Wieder begeben sich die Zuhörer, als Gäste des Bahnhofsvereins Westerstede ,am Sonntag, 18.09.2016, um 16:00 Uhr auf eine interessante Reise und begleiten den Nordischen Zugfolk, erleben  eindrucksvolle Bilder, erhalten einen Einblick in das Leben der Vögel im Wattenmeer. 

Der Nationalpark-Film von Dieter Harms aus Varel zeigt ein Vogeljahr in diesem Wattenmeer: Möwen und Gänse in karger Winterlandschaft, imposante Vogelschwärme, die im Frühjahr über das Watt fliegen, Balz, Brut und Jungenaufzucht in den Salzwiesen und die Herbstrast der Vögel aus den arktischen Brutgebieten.

Einfühlsam begleitet das Folk-Trio "DreyBartLang" mit Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) den halbstündigen Film live mit eigenen Kompositionen.

Als Ausflug auf dem Ostatlantischen Zugweg folgt ein Konzert mit traditioneller und neuer schwedischer Musik. Schweden ist eine weitere wichtige Station vieler Zugvögel auf ihren weiten Wanderungen und verfügt über ein reiches musikalisches Erbe und eine sehr lebendige Folkmusikszene.

Einleitend erläutert Jens-Peter Kiel, Nationalpark Wattenmeer, mit einer kleinen Bildpräsentation die ornithologische Beziehung zwischen Schweden und dem Wattenmeer näher und lädt damit zu den 8. Zugvogeltagen ein.

Eintrittskarten für diese gefragte Veranstaltung gibt es für 12 Euro ( Mitglieder zahlen 10 Euro, Schüler / Studenten 6 Euro, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt ) in der Buchhandlung LESEZEICHEN, Tel. 04488 / 71881 und bei der Touristik Westerstede, Am Markt, Tel. 04488 / 19433.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de