Freitag, 10. Februar 2017, 14:22 Uhr
Konzert der Extraklasse / Julia Neigel / Samt & Seide

Konzert der Extraklasse im Westersteder Güterschuppen

1689
0
 
Artikel von

JULIA NEIGEL / " Samt & Seide" / Sonnabend, 25.02.2017 / 20:00 Uhr

Westerstede / Oldenburg / Nachbarschaft Sich treu bleiben und trotzdem neu erfinden: Für Julia Neigel, bislang eher auf rockigere Klänge abonniert, war diese Devise offenbar Herausforderung und Inspiration zugleich. Von einer völlig neuen Seite zeigt sich die seit drei Jahrzehnten erfolgreiche deutsche Ausnahmesängerin. Am Samstag, 25.02.2017, präsentiert sie sich ab 20:00 Uhr, auf Einladung des Bahnhofsvereins Westerstede, im Güterschuppen mit ihrem speziellen Live-Programm "Samt & Seide".

Die Künstlerin wartet mit einer reinen Akustiktour auf. Ihre Themen sind sinnlich und herzlich. Sie singt von Liebe und Leidenschaft, aber auch von Frauen-Power im besten Sinne, neu erwachter Lebens-und Liebeslust und Selbstvertrauen. 

Es sind ganz neue, für ihre Fans ungewohnte musikalischen Wege, die Jutta Neigel damit einschlägt - eher ruhige und sensible Stücke, eigene gefühlvolle Balladen, aber auch Coversongs wie Nat King Coles "When I Fall in Love" und noch andere überraschende schönsinnliche Interpretationen bekannter Klassiker.

Sanfte Töne von einer der talentiertesten deutschen Rockgrößen seit vielen Jahrzehnten, eine der gefragtesten deutschen Interpretinnen mit über 1,4 Millionen verkauften Alben? "Samt & Seide", also eher edle-teure Attribute, wo früher Urgewalt, Tiefenbass und Dezibel den Takt vorgaben?

Tatsächlich sind es nur scheinbare Gegensätze, die sich in Julia Neigels Musik auflösen. Wenn sie ihr sehr emotionales Repertoire abruft (darunter übrigens auch das Stück "Drei Wünsche frei" aus dem letzten Studioalbum und Balladen, die auf dem neuen Album zu hören sein werden), spürt man, dass ihre Musik auch ein Resultat von Verarbeitungsprozessen darstellt, vor allem aber von immensen gesanglichem Talent und emotionaler Berührungsfähigkeit darstellt.

Die neuen Songs sind von einem Tiefgang und zeugen von einer Reife, die nur jemand besitzen kann, über den so manche Turbulenzen und Stürme des Lebens hinweggebraust sind und dem es gelungen ist, Herzlichkeit und Lebensfreude wieder zu finden.

Das macht das neue Programm Julia Neigels zum gewiss authentischsten ihrer bisherigen Künstlerkarriere und zu einem Hör-und Augenschmaus.   

Einige Restkarten für dieses gefragte Konzert gibt es wie üblich im Vorverkauf bei der Buchhandlung LESEZEICHEN, Peterstr. 17, ( 04488 / 71881 ) und bei der Touristik Westerstede e.V. Rathaus, Am Markt ( 04488 / 19433 ) zu erwerben. Sitzplätze kosten 26,00 Euro, für Mitglieder 22,00 Euro, Stehplätze 22,00 Euro, Mitglieder zahlen 18,00 Euro.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de