Hurra ,hurra, das Rohr der neuen Ollen-Brücke ist da!!!
Wird die Ollenbrücke bald gemacht?
					Howiek 
				
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, denn wer jetzt durch den Wärgen läuft und dann zur Ollenbäke, der seht das große Rohr. Es ist schon etwas her, da habe ich über
die defekte Brücke berichtet. Ganz schlaue Leute vom Amt hatten die alte Brücke sperren lassen. Es war alles mit Gittern usw. verrammelt und verriegelt. Nicht einmal Fußgänger bzw. Radfahrer konnten die Ollenbrücke passieren. Nach und nach haben dann  allerdings Einheimische die Absperrung  etwas gelockert, so daß der schöne Spazierweg durch den Wärgen und dann entlang der Ollenbäke bis zur Wassermühle wieder frei wurde. Ja, wie gesagt, es tut sich was an der Brücke. Die alte Brücke wird abgebaut und durch ein großes Stahlrohr ersetzt. Beton usw. wird dann der Brücke den entsprechenden Halt geben, so daß auch landwirtschaftliche Fahrzeuge diese so wichtige Brücke wieder passieren können. Aber man fragt sich doch, warum müssen
öffentliche Vorhaben immer so lange  dauern? Wollte man es der Friesenbrücke nacheifern? Allerdings sollte es hier nicht so sein, daß bis zur Fertigstellung eine erhebliche Verteuerung kommt. Aber Spaß beiseite, es ist ernst genug mit diesen Dingen. Hoffen wir darauf, daß wir bis zum Bi `t – Füer-Abend den Spazier- und Radweg
durch den Wärgen bis zur Wassermühle wieder nutzen können,  denn über die Karlshofer Straße zu fahren ist lebensgefährlich.
 
		
Politik & Soziales
 
							
						
													Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
 
							
						
													Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			


Leserkommentare (0)