Mittwoch, 23. Mai 2012, 13:52 Uhr
Heimatgeschichte / Familiengeschichte / Kuhlenstraße

Der Tischlermeister Gustav Rickels

10894
4
 

Eine kurze Lebensgeschichte

Westerstede / Blexen Vor kurzem berichtete die NWZ über das alte Drieling-Haus in der Kuhlenstraße (Ammerländer Nachrichten vom 12.5.2012, Artikel von Monika Vogel). Zu seinen Bewohnern zählte auch der Tischlermeister Gustav Rickels mit seiner Familie.
Geboren wurde er 1907 in Goelriehenfeld. Der Bauernsohn machte eine Lehre bei der Tischlerei von Fritz Hilmers in Westerstede. 1935 heiratete er die niederländisch-stämmige Bremerhavenerin Grietje ("Grete") Nijman, deren Stiefvater Fritz Lehmkuhl aus Westerloy stammte.
In Blexen gegenüber von Bremerhaven richtete Rickels seinen ersten eigenen Tischlerbetrieb ein (in der Straße Tiefel). Nach Krieg und russischer Gefangenschaft kehrte er nach Westerstede zurück, um dort die Leitung der Holzschuhfabrik im alten Drieling-Haus zu übernehmen. Diese hatte bis 1949 Bestand.
Danach betrieb Gustav Rickels im selben Gebäude wieder eine Tischlerwerkstatt (Foto). Er stellte Möbel aller Art sowie Fenster und Türen her. So war er mitbeteiligt an der Ausstattung des Nordbaus des Gymnasiums, und er fertigte Teile des Gestühls der Petri-Kirche an. Um 1956 teilte er sich die gewerblichen Räume kurzzeitig mit dem Matratzenmacher Ritschewald. Nicht lange danach mußte Rickels seinen Betrieb aufgeben. Die Konkurrenz am Ort war doch zu groß, zumal ihm eigener Haus-und-Grund fehlten.
Die Familie zog um. Bereits 1959 verstarb Gustav Rickels, letztlich an den gesundheitlichen Spätfolgen des Krieges.

Leserkommentare (4)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Jens Rickels 16.11.2014, 14:16:05
Das ist mir bei dieser Gelegenheit dann auch aufgefallen. Sehr gut! Das werde ich in Zukunft sicher des öfteren in Anspruch nehmen.
Christian Schwarz 14.11.2014, 12:09:58
Hervorragend! Jetzt sind auch mehr als drei Bilder pro Artikel möglich! :-)
Jens Rickels 14.11.2014, 11:57:47
Ich habe diesem Artikel jetzt ein weiteres altes Foto vom Haus Kuhlenstraße 20 hinzugefügt.
Jens Rickels 12.03.2014, 16:44:08
Zu dem Artikel "Der Tischlermeister Gustav Rickels" habe ich jetzt zwei weitere Abbildungen hinzugefügt.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de