Schüler demonstrieren für bessere Bildung
Ein wichtiger Beitrag in der immer noch geführten Debatte für eine bessere Schulentwicklung
					Westerstede 
				Wenn 80 Schüler  am
28.06. in Westerstede  für bessere
Bildung demonstrierten, dann sollten die Forderungen sehr wohl wahrgenommen
werden und nicht im Sumpf von ideologischen Vorstellungen der
Verantwortlichen  untergehen. Sind es
doch  die Schüler, die in den vergangenen
und leider auch noch in den kommenden Jahren das Bildungschaos ausbaden müssen.
Wen auch die Schüler der unterschiedlichen Jahrgänge und Schulformen bereits
erkennen, dass die Schulpolitik auf Landes und eben auch auf kommunaler Ebene
nicht in der Lage ist, die Probleme der mit ganz einfachen und nachhaltigen
Konzepten zu lösen, dann muss Protest erlaubt und gewünscht sein. Wenn Schüler
und Eltern nicht weiterhin auf Probleme hinweisen, dann werden wir auch in
Zukunft keine vernünftigen Lösungen bekommen. Proteste der letzten Jahre haben
aus meiner Sicht zumindest dazu geführt, dass Leute nachdenken , auch wenn die
Lösungen noch nicht das Gelbe von Ei sind. 
Verantwortliche müssen eben sehen, dass auch im Ammerland über bessere
Schulen nachgedacht wird, und wenn über den Eltern- und Schülerwillen hinweg
geschaut wird sollte  mit den
Konsequenzen gerechnet werden. Die Jugend ist unsere Zukunft und sollte daher
auch ein großes Ohr finden.
 
		
Politik & Soziales
 
							
						
													Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
 
							
						
													Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte
 
							
						
													


Leserkommentare (0)