Defribrilator für den WTV e.V.
Westerstede
Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen der vergangenen Jahre konnten belegen, dass regelmäßige körperliche Bewegung beim Tennis einem Herzinfarkt vorbeugen kann. Aber trotzdem kann es beim Sport zu Komplitationen kommen.
Daher hat sich der WTV entschlossen sich einen Defibrilator anzuschaffen um für den Notfall gesichert zu sein. Dies wurde über zahlreiche Spenden der Mitglieder ermöglicht.
Zu der Anschaffung des Gerätes gehörte auch eine Schulung zur Handhabung, an der zahlreiche Mitglieder teilgenommen haben.
Zusätzlich traf sich der Vorstand des WTV e.V.'s mit dem Leiter der Grossleitstelle für Rettungsdienste Oldenburger Land Frank Leenderts, der Fragen zu Hilfeleistung, Rettungsdienst und Krankentransport beantwortete.
Von diesem Arrangement inspiriert hat nun die Volksbank Westerstede einen zusätzlichen Defribrilator für die Tennishalle gespendet."Hoffentlich wird dieses Gerät nie gebraucht- aber wenn, kann es Leben retten", so Stefan Terveer bei der Übergabe an den WTV.
Der Defibrilator wurde in der Halle 1 auf der Tennisanlage " An der Hössen14" installiert.
Politik & Soziales
Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)