Donnerstag, 02. Februar 2012, 22:42 Uhr
Volleyball / Bundesliga / VSG Ammerland

Mehr Biss für die nächsten Punkte: VSG empfängt Frankfurt

1113
0
 

Nach fünf Niederlagen in Folge wollen die Bundesliga-Volleyballer der VSG Ammerland endlich wieder punkten.

Westerstede Nach fünf Niederlagen in Folge wollen die Bundesliga-Volleyballer der VSG Ammerland endlich wieder punkten. Am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr empfangen sie in Westerstede die Mannschaft des Volleyballinternats Frankfurt.

Die Frankfurter sind zwar Tabellenletzter, können aber durchaus als "Mannschaft der Stunde" bezeichnet werden. Denn nach nur einem Sieg in der gesamten Hinserie haben sie in der gerade erst begonnenen Rückrunde schon zwei Spiele gewonnen. Zuletzt gab es einen 3:0-Heimsieg gegen den VV Humann Essen, der genau wie die Ammerländer um den Klassenerhalt kämpft. Damit, so schreiben die Frankfurter auf ihrer Website, sei man „endgültig in der 2. Liga angekommen". Das Stützpunktteam der Deutschen Volleyball-Jugend (Jahrgänge 1993 bis 1996) ist vom Auf- und Abstieg ausgeschlossen.

"Es ist ganz klar, dass sich eine junge Mannschaft, die unter so professionellen Bedingungen und mit so großen Trainingsumfängen ausgebildet wird wie die Frankfurter, im Laufe einer Saison weiterentwickelt", sagt VSG-Trainer Torsten Busch anerkennend. "Das hat sich nun auch in den jüngsten Ergebnissen gezeigt, und wir wissen sehr wohl, dass der Tabellenstand in diesem Fall nichts zu bedeuten hat." Gerade deshalb fordert er von seiner Mannschaft einen konzentrierten und engagierten Auftritt: "Wir müssen auf jeden Fall viel mehr Biss zeigen als zuletzt in Berlin, und wir dürfen uns vor allem in Aufschlag und Annahme keine Schwächephase erlauben."

Die Ammerländer machen im Moment eine schwierige Phase durch: Um den Jahreswechsel herum gingen fünf Spiele in Folge verloren, immer wieder erschweren Spielerausfälle die Vorbereitung. Selbstkritisch haben sich Mannschaft und Trainer mit den in jüngster Zeit offenbarten Schwächen auseinandergesetzt - nun gilt es, sich wieder auf die Stärken zu konzentrieren und sich als Mannschaft gegen ein Abrutschen in der Tabelle zu stemmen. Denn genau das macht die Zweitligareife aus, die das VSG-Team unter Beweis stellen will. Noch haben die Ammerländer als Tabellenachte vier Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. "Wir spielen zu Hause, und in eigener Halle haben wir bisher immer gute Leistungen gezeigt", blickt Busch dem Spiel am Sonntag zuversichtlich entgegen. In der Robert-Dannemann-Halle in Westerstede haben die Ammerländer überhaupt erst ein einziges Spiel verloren, und das äußerst knapp gegen den aktuellen Tabellenvierten TSV Giesen/Hildesheim (2:3). "Wir wissen, was wir können, und wir sind fest entschlossen, gegen Frankfurt die nächsten Punkte einzufahren", sagt der VSG-Coach. "Aus meiner Sicht gehen wir als Favorit in dieses Spiel, und dieser Rolle werden wir auch gerecht werden."

Verzichten müssen die Ammerländer weiterhin auf Arne Döpke (verletzt). Unklar ist noch, ob Andre Schneider (Rückenprobleme) und Alexander Janssen (Magen-Darm-Erkrankung) spielen können. Natürlich hoffen Mannschaft und Trainer wieder auf zahlreiche Zuschauer. "Wir haben in dieser Saison schon häufig gesehen, wie viel es ausmacht, wenn unser Publikum uns den Rücken stärkt", so Busch. "Und gerade jetzt, da wir dringend Punkte für den Klassenerhalt brauchen, ist diese Unterstützung besonders wichtig."

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft