Schlüsselspiel und Zuversicht: VSG tritt bei Abstiegskonkurrent Kiel an
Für die Bundesliga-Volleyballer wird die Luft im Kampf um den Klassenerhalt dünner. Am Samstag muss ein Sieg her.
Westerstede / Westerstede/Bad Zwischenahn/Kiel
Für die Bundesliga-Volleyballer der VSG Ammerland ist es ein Schlüsselspiel: Am kommenden Samstag um 20:00 Uhr treten sie bei den KMTV Eagles Kiel an. Die Luft im Kampf um den Klassenerhalt wird dünner, und gegen den direkten Konkurrenten muss ein Sieg her. Nur dann hätten die Ammerländer, die nach Punkten mit Kiel gleichziehen würden, auch nach dem Wochenende noch realistische Chancen auf den Verbleib in der Zweiten Liga Nord. Bei einer Niederlage hätten sie schon vier Punkte Rückstand auf die „Eagles“ – bei dann nur noch vier ausstehenden Spielen.
Doch davon gehen die Ammerländer nicht aus, sie reisen zuversichtlich nach Kiel. „Das spielfreie Wochenende hat uns gut getan“, sagt Trainer Torsten Busch. „Fast alle Spieler sind wieder fit, und wir konnten wieder vernünftig trainieren.“
Das Hinspiel in eigener Halle verloren die Ammerländer im November mit 1:3, beide Begegnungen in der vergangenen Saison entschieden sie aber für sich – Gesamtbilanz: 2:1 für Ammerland. Und an das Gastspiel in Kiel im Dezember 2011 erinnern sich die VSG-Männer besonders gern: Da drehten sie ein nach 0:2-Satzrückstand schon verloren geglaubtes Spiel und gewannen mit 15:8 im Tiebreak. Aktuell haben die Kieler von den letzten sieben Spielen nur eins für sich entschieden. Mit zwei gewonnenen Sätzen gegen Lüneburg ließ die Mannschaft von Trainer Thomas Kröger zuletzt aber dennoch aufhorchen.
Die Ammerländer haben das verlorene Hinspiel in dieser Saison gründlich analysiert und gehen gut vorbereitet in die Partie. Vor allem aus der eigenen Annahme heraus müsse sein Team konsequenter punkten, fordert Busch. „Wichtig ist auch, dass wir im Aufschlag mehr Druck erzeugen, um uns Vorteile in der Block- und Feldabwehr zu verschaffen. Und vor allem: Biss zeigen, aber dabei die Nerven bewahren!“ Kapitän Dirk Achtermann freut sich auf das Spiel und zeigt sich durchaus optimistisch: „Wir sind eine erfahrene Mannschaft und haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass wir solche Situationen meistern können.“
Selbstverständlich sind mitreisende Fans gerade bei diesem wichtigen Spiel im Mannschaftsbus willkommen. Abfahrt ist um 13:40 Uhr am ZOB in Westerstede und um 14:00 Uhr am Westkreuz in Oldenburg.
Leserkommentare (0)