VSG Ammerland empfängt Schöneiche zum Saisonfinale
Die Zweitliga-Volleyballer haben sensationell den Klassenerhalt geschafft. Nun soll am letzten Spieltag noch ein Heimsieg gegen den Tabellensechsten aus Schöneiche her.
Westerstede
Den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga haben die Volleyballer der VSG Ammerland bereits am 1. April mit einem 3:1-Sieg gegen das Volleyballteam Kiel in Bad Zwischenahn unter Dach und Fach gebracht. Am kommenden Samstag wollen sie die Saison vor heimischem Publikum würdig beenden - am liebsten mit einem Sieg gegen die TSGL Schöneiche. Spielbeginn in der Robert-Dannemann-Halle in Westerstede ist um 19:30 Uhr.
Die Schöneicher sind Tabellensechster und haben zehn Punkte mehr auf dem Konto als die Ammerländer (Platz acht). Das Hinspiel gegen die stark besetzte Truppe mit dem herausragenden ehemaligen Erstligaprofi Marek Wenzel verloren die VSG-Männer Anfang des Jahres mit 1:3. Aber damals standen Ammerlands Trainer Torsten Busch auch nur sieben Spieler zur Verfügung.
Obwohl der Kader am Samstag deutlich größer ist, sieht Busch die Gäste vom Berliner Stadtrand als die klaren Favoriten. Aber: "Wir wollen unseren Zuschauern, die uns in dieser Saison so toll unterstützt haben, noch einmal ein gutes Spiel zeigen", sagt der Trainer. "Und natürlich ist es immer schöner, sich mit einem Sieg in die Sommerpause zu verabschieden. Zumal wir uns damit in der Endabrechnung einen sensationellen achten Platz sichern könnten. Also, an Motivation fehlt es uns sicher nicht."
DJ Timo hat die passende Musik dabei, die Klatschpassen liegen parat, für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Nun hoffen alle auf eine große Kulisse im letzten Spiel der Saison. Anschließend lädt die VSG ihre Zuschauer als Dankeschön für die tolle Unterstützung noch auf kühle Getränke und Bratwurst vom Grill ins Foyer des Dannemann-Forums ein, um die erfolgreiche erste Spielzeit in der Bundesliga gemeinsam ausklingen zu lassen. Dazu gibt es eine kleine Ausstellung mit den schönsten Fotos von den Heimspielen in dieser Saison, und auf einer Videoleinwand werden einige "Best of"-Szenen der Ammerländer in bewegten Bildern zu sehen sein.
Leserkommentare (0)