Montag, 20. Januar 2014, 22:33 Uhr
Volleyball / Dritte Liga / VSG Ammerland

VSG gibt beim 3:0 gegen Münster klar den Ton an

1067
0
 

Die Drittliga-Volleyballer der VSG Ammerland sicherten sich drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Westerstede Mit Punkten gegen Münster und Lintorf das Abstiegsgespenst vertreiben: Das hatten sich die Drittliga-Volleyballer der VSG Ammerland vor dem Wochenende vorgenommen. Teil eins dieser Mission ist erfüllt: Gegen den Tabellenvorletzten USC Münster feierte die Mannschaft von Trainer Torsten Busch am Sonntag einen ungefährdeten 3:0-Sieg (25:20, 25:16, 25:20).

Die Zuschauer in der Westersteder Robert-Dannemann-Halle bekamen ein kurzweiliges Spiel mit vielen langen Ballwechseln zu sehen und sparten nicht mit Applaus. Dass der erste Satz zunächst lange ausgeglichen verlief, lag zu einem großen Teil an der sehr guten Feldabwehr und Angriffssicherung der Gäste aus Münster. Obwohl die Ammerländer im Angriff viel Druck machten und gut blockten, bekamen die USC-Männer immer wieder eine Hand unter den Ball und entschieden gerade die langen Ballwechsel für sich. Beim 16:17 nahm Busch eine Auszeit und ermutigte seine Mannschaft, den Druck aufrecht zu erhalten. Münster, davon war er überzeugt, würde das hohe Niveau in der Abwehr und Angriffssicherung nicht halten können. Und tatsächlich ließen die Gäste nach, und so legten in der Endphase gute Aufschläge von Mittelblocker Jannik Haats (bis zum 21:18) und vom erneut sehr starken Diagonalspieler Olaf Kreike (von 22:20 bis 25:20; hier auf einem Archivfoto links im Block) den Grundstein für die 1:0-Satzführung.

Im zweiten Durchgang drehten die Ammerländer dann richtig auf und erspielten sich schnell eine äußerst komfortable Führung (4:0, 15:5, 21:10). Zwar kam Münster noch einmal etwas heran, der Satz ging aber deutlich an die Ammerländer. "Sicherlich haben wir dabei auch von Abstimmungsproblemen der Münsteraner im Spielaufbau profitiert", so Busch. Das Fehlen des etatmäßigen ersten Zuspielers Jochen Kohaus machte sich bei den Gästen bemerkbar.

Der dritte Satz blieb, ähnlich wie der erste, lange ausgeglichen. Erst in der Endphase setzten sich die Ammerländer ab. "Zu Beginn des dritten Satzes hatten wir dann doch wieder eine Phase, in der uns im Angriff die nötige Konsequenz fehlte", meinte Busch. "So haben wir den Gegner eigentlich unnötig nach dem deutlichen zweiten Satz wieder ins Spiel kommen lassen."

Ansonsten hatte der VSG-Trainer an diesem Nachmittag aber nicht viel zu kritisieren: "Das war eine ordentliche Leistung und sicherlich eines der besseren Spiele von uns." Seine Mannschaft habe in der Block- und Feldabwehr die taktischen Vorgaben gut umgesetzt und deutlich besser gestanden als gegen Hörde, was aber sicherlich auch mit dem Gegner zu tun gehabt habe. Vor allem aber hielten die Ammerländer diesmal die Eigenfehlerquote gering - auch im Aufschlag. Neben Olaf Kreike (Busch: "Der weiß gar nicht, wie gut er ist. Wenn er das wüsste, wäre er noch besser.") verdiente sich auch Außenangreifer Andreas Stammer, seit dieser Saison neu bei der VSG, ein Sonderlob. "Dass ich keinen einzigen Wechsel vorgenommen habe, zeigt aber wohl auch deutlich, dass ich heute mit allen meinen Spielern zufrieden war", so Busch.

Nachdem nun drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren sind, wollen die Ammerländer am kommenden Samstag auswärts beim VfL Lintorf nachlegen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft