Sonntag, 14. April 2013, 22:57 Uhr
Volleyball / Bundesliga / VSG Ammerland

Würdiger Abschluss für zwei tolle Bundesliga-Jahre im Ammerland

2272
0
 

Das letzte Spiel in der 2. Volleyball-Bundesliga für die VSG Ammerland ging klar mit 0:3 verloren. Mehr als das Ergebnis zählte aber die engagierte Leistung zum Abschied.

Westerstede Mit einer engagierten Leistung haben sich die Volleyballer der VSG Ammerland von der Bundesligabühne verabschiedet. Dabei war das Ergebnis, ein verdientes und deutliches 3:0 für die Gäste aus Schöneiche (25:14, 25:23, 25:17) in Westerstede, angesichts des bereits vorher feststehenden Abstiegs der Ammerländer in die Dritte Liga im Grunde zweitrangig. "Wichtig war mir, dass wir noch einmal alles geben", sagte VSG-Trainer Torsten Busch. "Und das haben wir getan."

Dass im Vergleich mit einer Schöneicher Mannschaft, die selbst bis zum vorherigen Wochenende um den Klassenerhalt kämpfen musste, der Leistungsunterschied trotzdem so hoch war, machte noch einmal klar, warum es für die VSG in dieser Saison in der 2. Bundesliga Nord nicht mehr zum Klassenerhalt gereicht hat: Schöneiche hatte schlicht die stärkeren Spieler auf dem Feld: Athletisch, groß, schnell und vor allem im Block bärenstark. Da gab es für die Ammerländer nicht viel auszurichten.

"Den zweiten Satz hätte ich aber trotzdem gern gewonnen", meinte Busch. Denn da hatte seine Mannschaft eine gute Chance, zum 23:23 auszugleichen. "Da war schon was drin, aber insgesamt betrachtet, geht das Ergebnis völlig in Ordnung", so der Coach weiter. "Unter meinen vielen Wechseln hat sicherlich auch unser Spielfluss gelitten. Aber mir war es wichtig, in unserem letzten Bundesligaspiel allen einsatzfähigen Spielern noch mal Spielzeit zu geben." Leider verletzte sich Außenangreifer Andre Schneider unmittelbar vor dem Spiel und konnte nicht spielen.

Mit einem großen Transparent mit der Aufschrift "Wir waren Bundesliga! Danke für zwei tolle Jahre!!!" zeigten die Spieler schon beim Einlaufen, worum es an diesem Abend wirklich ging: Um einen würdigen Abschluss für eine tolle Zeit. Und dieser Abschluss gelang ihnen, trotz der deutlichen Niederlage. In einer eigens dafür erstmals anberaumten Zehn-Minuten-Pause nach dem zweiten Satz übereichte VSG-Vorstand Horst Hollmann auf Leinwand gezogene Fotocollagen mit Bildern aus den vergangenen zwei Jahren an die ehemaligen Spieler Jan-Hendrik Hübsch und Marco Meyer, an Mittelblocker Jonathan Stemmann, der die VSG nach dieser Saison verlässt, an den scheidenden Schatzmeister Wilfried Pistoor und seine Nachfolgerin Kirsten Döpke, sowie an das medizinische „Team hinter dem Team“, Mannschaftsarzt Joachim Meyer-Holz und Physiotherapeutin Anneke Meinen. Sie alle können am kommenden Sonntag am gemeinsamen Abschluss-Frühstück von Mannschaft, Vorstand, Spielerfrauen, -freundinnen und Helfern nicht teilnehmen und erhielten daher jetzt schon ihr kleines Dankeschön-Präsent.

Als Dank an die Zuschauer, die immer für eine tolle Stimmung in den Spielhallen in Westerstede und Bad Zwischenahn gesorgt haben, lud die Mannschaft nach dem Spiel zu Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken ins Dannemann-Forum neben der Halle ein, wo die vergangenen zwei Jahre gemeinsam gefeiert wurden. Auch die Mannschaft und die mitgereisten Anhänger aus Schöneiche folgten der Einladung und wünschten den Ammerländern und ihren Fans alles Gute für die kommende Saison.

"Auf die Saison in der Dritten Liga freuen wir uns. Da werden wir uns mit vielen Mannschaften auf Augenhöhe begegnen", so Busch. "Jetzt gilt es für uns, dafür die nötigen Voraussetzungen zu schaffen, denn wir wollen unseren Zuschauern auch in der kommenden Saison wieder tollen Sport und ein ansprechendes Rahmenprogramm bieten."

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft