Montag, 16. August 2010, 19:29 Uhr
einzigartige Erfahrung / Einblick in das Berufsleben

Letzter Ausweg und Chance für Neuanfang

2572
0
 

Erfahrungsbericht Simone Meyer für ein Jahr im Frauen- und Kinderschutzhaus

Wildeshausen Was bedeutet es für eine Frau, aus einem Leben auszubrechen, das täglich von psychischer und/oder physischer Gewalt geprägt ist? Wie fühlt es sich an, sein Zuhause zu verlassen und plötzlich auf sich allein gestellt zu sein? Wie ist es, nun eigene Entscheidungen zu treffen, die einem bisher vielleicht verwehrt wurden? Wie geht es Kindern damit? Und war es am Ende der richtige Weg? All diese Fragen stellte ich mir zu Beginn meines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Frauen- und Kinderschutzhaus des Landkreises Oldenburg in Wildeshausen. Nun ist mein Jahr im Schutzhaus zu Ende und auf viele meiner Fragen konnte ich eine Antwort finden. Mir ist klar geworden, dass es für manche Frauen nicht immer leicht ist, in ein Frauenhaus zu gehen, aber erst einmal angekommen, verbirgt sich dort eine neue Chance. Es ist möglich, über das Erlebte zu sprechen und dieses zu verarbeiten. Weiterhin können neue Kontakte zu Einrichtungen und Institutionen, wie zum Beispiel Behörden, Ärzte, Beratungsstellen und viele mehr geknüpft werden. Schließlich kann eine Wohnung gesucht werden, und mit der Hilfe zur Selbsthilfe kann ein Neuanfang gelingen. Für mich persönlich war das FSJ eine einzigartige Erfahrung. Ich konnte viele Eindrücke sammeln und einen ersten Einblick in das Berufsleben erhalten. Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem lebenspraktische Hilfen wie die Unterstützung der Frauen beim Einkaufen, Putzen und gemeinsamen pädagogischen Kochen sowie die Unterstützung der hauswirtschaftlichen Kraft. Auch die Betreuung der Kinder im Haus und die Begleitung zu verschiedenen Vernetzungspartnern in Form von Fahrdiensten zählten zu meinem Alltag. Ebenso nahmen die Hospitation bei Beratungsgesprächen, die Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen sowie Arbeitskreisen und administrative Tätigkeiten wie die Verwaltung des Internetauftrittes bei www.mein-wildeshausen.de und das Abgleichen der Statistik einen Teil meiner Arbeitszeit ein. Insgesamt hat es mir viel Freude bereitet, die Frauen und deren Kinder mit meiner ganz individuellen Hilfe zu unterstützen und gemeinsam mit dem Team ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin