Überraschungsei Partnerschaft
Zu Ostern kommt die Familie zusammen. Es wird gegessen, gefeiert und die Kinder suchen Osternester im Garten. Es soll ein Fest der Freude sein.Manchmal sieht die Wirklichkeit aber ganz anders aus.
Wildeshausen
Zu Ostern kommt die Familie zusammen. Es wird gegessen, gefeiert und die Kinder suchen Osternester im Garten. Es soll ein Fest der Freude sein.
Manchmal sieht die Wirklichkeit aber ganz anders aus. Es kann passieren, dass die Familie auseinander fällt, weil sich der Freund oder Ehemann verändert hat. Er fängt an, eifersüchtig zu werden und will Sie ständig kontrollieren. Vielleicht verbietet er Ihnen Freunde oder Verwandte zu treffen. Sie streiten sich immer öfter.
Manchmal kann es auch zu Schlägen oder Handgreiflichkeiten kommen. Solche Probleme haben Auswirkungen auf die ganze Familie und oft sind die Kinder mit betroffen.
Was können Sie tun, wenn Sie in dieser oder einer ähnlichen Situation sind? Wenn Sie Ihr Leben ändern wollen oder einfach nur Fragen stellen möchten?
Das Frauen- und Kinderschutzhaus des Landkreises Oldenburg hilft Ihnen gerne weiter.
"Hier bieten wir allen betroffenen Frauen die Möglichkeit sich persönlich, vertraulich und kostenfrei beraten zu lassen", erklärt Karin Kohorst-Thölke, Leiterin des Schutzhauses.
Von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 17.30 Uhr und Freitag von 9 bis 16.15 Uhr können Sie unter der Nummer 04431/92842 Ihre Fragen stellen. Die Themen, um die es bei der Beratung geht, bestimmen Sie selbst.
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
ERFOLGREICHE AKTION ZUM WELTKINDERTAG
ELEKTROKULTUR IM GARTEN
Freizeit & Kultur
Gedicht zur Wochenmitte
weitere Zeichnungen
Sport
Wassersportverein Wildeshausen
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)