Dienstag, 20. Mai 2014, 19:02 Uhr
Bienen Imkerei

Schwärmereien im Wonnemonat Mai

1324
0
 

Freud und Leid im Leben eines Imkers

Jeddeloh I Nachdem die anhaltende schlechte Witterung mit Wochen aus Regen und kalten Temperaturen nun hoffentlich der Vergangenheit angehört, kann man auch am Flugloch der Beute den Wetterumschwung erkennen. Wie auf dem ersten Bild zu erkennen ist, gibt es eine ganze Menge aufzuholen. Nach Durchsicht und vorsichtigen Schätzungen wird der Bestand schon bei ca. 25.000 - 30.000 Bienen pro Volk liegen.
Leider erwacht nun auch der Schwarmtrieb, der bei unvorsichtigem Handeln des Imkers schon zu einem Verlust bei der Bienenmasse und der Honigernte führen kann. Die Tendenz zum Schwärmen ist eine rein natürliche Verhaltensmaßnahme und dient der Arterhaltung sowie Vermehrung und ist in jedem Baustein eines Lebewesens enthalten. Dieser Trieb kann nur künstlich unterdrückt werden. Durch umsichtiges Handeln und vorausschauende Tätigkeiten wird hier ein Schaden minimiert oder gar abgewendet.
Nach vorsichtigen Schätzungen bei Durchsicht des bereits eingetragenden Honigs sieht es nach einem guten Honigjahr aus. Allerdings kann im Jahresverlauf noch viel passieren. Warten wir`s ab. Bericht folgt. 

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor