Freitag, 27. November 2020, 10:54 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Mühlen
Edewecht / Bad Zwischenahn
Im Ammerland sind einige Windmühlen und eine Wassermühle zu sehen. Sie werden von den Mühlenvereinen erhalten, gepflegt und wenn nötig in stand gesetzt. Am Mühlen Tag (Pfingsmontag) werden sie göffnet und einige werden in Betrieb genommen.
Samstag, 14. November 2020, 11:36 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Ehemaliger Fliegerhorst
in Oldenburg
Bevor alles abgerissen wird, waren mein Fotofreund und ich noch einmal auf dem ehemaligen Fliegerhorst. Ein pensionierter Pilot führte uns über den Fliegerhorst. Es war interessant und aufschlussreich. Auf der Start- und Landebahn wurden ca. 59.000 Solarmodule installiert. Der Schriftzug "Fürstenfeldbruck" am Tower...
Montag, 02. November 2020, 15:23 Uhr
- von Alberto Giusti
Wichtige Entscheidungskriterien für einen Stromerzeuger
Edewecht
Guter Rat ist teuer, wenn es um ein Notstromaggregat geht. Die Rede ist quasi von einem Stromerzeuger. Dieser kann sowohl mobil, als auch relativ umfassend mit entsprechend mehr Leistung zur Verfügung stehen. Deshalb sollten einige Kaufkriterien berücksichtigt werden, damit der richtige Stromerzeuger zu Hause landet....
Sonntag, 01. November 2020, 14:26 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Herbst
Edewecht
Die schönsten Farben des Jahres gibt es im Herbst.
Mittwoch, 07. Oktober 2020, 11:18 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Maisernte
Edewecht
Zur Zeit sind wieder die Bauern unterwegs, um den Mais zu ernten. Ich habe ihnen zugesehen.
Sonntag, 16. August 2020, 09:46 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Alte Ziegelei
Wardenburg / Oldenburg / Edewecht
Die Ziegelei in Wardenburg-Westerholt wurde 1845 gegründet. Im Jahr 1990 sollte die Ziegelei abgerissen werden. 1991 gründete sich ein Förderverein. Dieser Verein sorgte dafür, dass wesentliche Teile erhalten blieben und teilweise restauriert wurden. Ich will versuchen, anhand meiner Bilder, die Herstellung von Ziegeln...
Montag, 18. Mai 2020, 10:47 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Lost Places
Edewecht / Westerstede / Bad Zwischenahn
In der letzten Zeit habe ich im Ammerland und Umgebung sog. Lost Places (verlassene Orte) aufgespürt. Die Fragen, warum die Gebäude verfallen sind, kann ich leider nicht beantworten. An anderen verlassenen Orten wurden Gedenksteine und Tafeln, die die Geschichte der verlassenen Orte erzählen, aufgestellt.
Dienstag, 20. August 2019, 16:03 Uhr
- von Vera Beenken
Blumenwiese in Achternmeer
Wardenburg / Edewecht / Oldenburg
Bürgerverein und Landvolk legten im Frühjahr eine Blühwiese für Insekten an.
Montag, 13. Mai 2019, 11:23 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Hörstationen
Wiefelstede / Edewecht
Auch in Wiefelstede markieren 4 Hörstationen Sehenswürdigkeiten dieses Ortes. Heinrich Kunst Haus 04488/520 40 40 - 23 Bokeler Burg 04488/520 40 40 - 22 Hügelgrab 04488/520 40 40 - 19 St. Johannes Kirche 04488/520 40 40 - 21
Montag, 13. Mai 2019, 11:13 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Hörstationen
Bad Zwischenahn / Edewecht
Von den 26 Hörstationen im Ammerland stehen 7 in Bad Zwischenahn. An jeweiligen Stationen kann man eine grüne Tafel entdecken, worauf eine Telefonnummer steht. Wenn man diese anruft, erzählt eine Stimme etwas über die Sehenswürdigkeit. Der Riesenwels 04488/520 40 40 - 25 St. Johannes Kirche ...