Sonntag, 18. September 2022, 14:39 Uhr
in Edewecht Ein Bergfried
564
0
Edewecht
Bergfriede galten früher hauptsächlich als Wehrtürme für Burgen. Aber auch auf den Höfen der Bauern standen im Mittelalter Bergfriede, die als Speicher oder Zufluchtsort dienten.
Die "Deutsche Stiftung Denkmalschutz" ist für die Restaurierung des Baudenkmal "Bergfried" im Zentrum von Edewecht zuständig. Für die Restaurierung wurden die originalen Materialien ( wie Holz, Pfannen, Klinker u.s.w.) verwendet. Fehlende originale Materialien wurden vom zuständigen Architekten Ulrich Kersten aus Norden besorgt. Wie der Bergfried benutzt wird, wenn auch die Außenanlage fertiggestellt ist, kann ich noch nicht sagen.
Politik & Soziales
Der Tierschutzverein Ammerland e.V....
Edewecht / Rastede / Wiefelstede
Rückblick auf das Jahr 2022 zum Jahreswechsel 2022-2023
Tierschutzverein Ammerland e.V. / Impfaktion Tierärzte
Impfaktionstag zugunsten des Tierschutzvereins Ammerland...
Bluthochdruck / Ursachen / Ernährung
Bluthochdruck – wie wir ihn natürlich positiv verändern...
Freizeit & Kultur
„Impfen für den Tierschutz“
Edewecht / Rastede / Wiefelstede
Spendenaktion einiger Tierarztpraxen wieder sehr erfolgreich
in Nethen
Am Hundestrand
Mein Tier / Haustiermesse / Heimtiere
Haustiermesse „Mein Tier“
Sport
Jugendfußball: „Wildenloher Budenzauber“...
Friedrichsfehn / Oldenburg / Edewecht
An diesem Wochenende lud der SVE Wildenloh in der Sporthalle Zur Sportwiese in Friedrichsfehn zu seinem „Budenzauber“ ein. Am Samstag spielten die...
in Oldenburg
Feuerwerk der Turnkunst
Weihnachtsreiten / Reit- und Fahrschule / Oldenburg
Weihnachten in der Reit- und Fahrschule Oldenburg
Ortsgeschichte
Erinnerungsgang 2022
Oldenburg / Edewecht
Am 10.11.2022 fand der Erinerungsgang 2022 statt. Er wurde von den Schülern und Lehrern der IGS Helene-Lange-Schule organisiert. Er begann im Hof der...
Das Attentat
München 72
in Westerscheps
Leserkommentare (0)