Flugbetrieb über dem Ammerland
Deutschland's fleißige Flieger
Jeddeloh I
Die ersten schönen Frühlingstage bringen tausende von Honigbienen in Wallung. Nachdem das Brutgeschäft in der Beute schon Anfang des Jahres während der kalten Jahreszeit begonnen hat, zeigt sich nun auch vor dem Bienenstand reger Flugbetrieb.
Nach dem Hochzeitsflug der Königin haben die männlichen Vertreter dieser Gattung ihre Arbeit getan und das Wort Kampfdrohne bekommt eine völlig neue Bedeutung. Es hat im weitesten Sinne auch etwas mit Aufklärung zu tun. Unsere Drohnen stürzen allerdings nicht ab.
Nun gilt es, Pollen für den Nachwuchs zu besorgen und bei entsprechender Tracht auch schon den beliebten Nektar für den Honig einzusammeln. Auch bei dieser Flugbereitschaft ist nicht mit einem Streik zu rechnen.
Für einen Imker gibt es kaum ein schöneres Bild.
Leserkommentare (0)