Ammerländer Grünkohl auf dem Bremer Freimarkt
Am Wochenende hieß es Halbzeit auf dem Bremer Freimarkt
Edewecht
Am Wochenende hieß es Halbzeit auf dem Bremer Freimarkt.
147 Gruppen waren es, die den Umzug zum Erlebnis machten.
Ca 200 000 Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen.
Das Ammerland wurde durch den Wurstwarenhersteller Bley würdig vertreten.
Gemeinsam mit dem Radiosender Hit Radio Antenne gestalteten sie den
größten Bollerwagen der Stadt Bremen.
Dekoriert unter Anderem mit 60 Grünkohlpalmen, 30 Meter Pinkel, Brezel, u.s.w.
In den frühen Morgenstunden wurden in Edewecht ca. 200 Kg Grünkohl
plus Kochmettwurst und Pinkel für den Umzug gekocht.
Auf dem Freimarktumzug wurden dann ca. 4000 Portionen der beliebten
Grünkohlspezialität unter das Volk gebracht.
Bei mehr als 200000 Besuchern konnten natürlich nicht alle hungrigen Mäuler
gestopft werden, doch für die beiden Antenne- Moderatoren Olaf Rathje und Daniel Haselbach sowie das Team Bley beste Wurst, vertreten durch:
Rolf Bley, Petra Bley- Schultz, Manuela Westerbeck, Matthias Breddermann, Andreas Greff, Dennis Wieting und Christian Hillje war die Aktion ein voller Erfolg.
Die Bremer Besucher waren begeistert vom Geschmack des Ammerländer Grünkohls mit Oldenburger Pinkel und Kochmettwurst.
An Bord war auch Claas Vogt, der kleine Klaus vom Gesangsduo Klaus & Klaus, der mit seinen Stimmungshits live am Mikro für Partystimmung sorgte.
Gerne hätte auch der „große“ Klaus Baumgart am Umzug teilgenommen.
Leider musste er aus gesundheitlichen Gründen auf diesen Spaß verzichten.
Zeigleich waren in einigen Bremer Supermärkten die Promotion- Teams
der Ammerländer im Einsatz und boten Kohl und Pinkel für zu Hause an.
Leserkommentare (0)