Wardenburg / Oldenburg / Edewecht
Die Ziegelei in Wardenburg-Westerholt wurde 1845 gegründet. Im Jahr 1990 sollte die Ziegelei abgerissen werden. 1991 gründete sich ein Förderverein. Dieser Verein sorgte dafür, dass wesentliche Teile erhalten blieben und teilweise restauriert wurden. Ich will versuchen, anhand meiner Bilder, die Herstellung von Ziegeln...
Wiefelstede / Edewecht
Auch in Wiefelstede markieren 4 Hörstationen Sehenswürdigkeiten dieses Ortes. Heinrich Kunst Haus 04488/520 40 40 - 23 Bokeler Burg 04488/520 40 40 - 22 Hügelgrab 04488/520 40 40 - 19 St. Johannes Kirche 04488/520 40 40 - 21
Bad Zwischenahn / Edewecht
Von den 26 Hörstationen im Ammerland stehen 7 in Bad Zwischenahn. An jeweiligen Stationen kann man eine grüne Tafel entdecken, worauf eine Telefonnummer steht. Wenn man diese anruft, erzählt eine Stimme etwas über die Sehenswürdigkeit. Der Riesenwels 04488/520 40 40 - 25 St. Johannes Kirche ...
Westerstede / Edewecht
Auch in Westerstede gibt es Sehenswürdigkeiten, die mit einer sog. Hörstation über die jeweilige Sehenswürdigkeit informiert. Man wählt die 04488/520 40 40. Eine Stimme fragt dann nach der Nummer der Station. Wenn man sie eingegeben hat, spricht eine Stimme zur Geschichte der Sehenswürdigkeit. Die letzten 2 Zahlen...
Edewecht
In Edewecht gibt es 7 Sehenswürdigkeiten mit je einer Hörstation. Jede Sehenswürdigkeit hat eine Hörstationnummer. Was ist eine Hörstation: Auf kleinen Schildern steht bei jeder Sehenswürdigkeit eine Telefonnummer. Man wählt die Telefonnummer 0448/520 40 40. Dann wird man nach der Stationsnummer gefragt. Wenn man...
Ammerland / Westerstede / Edewecht
An diesem Ort (Platz) befand sich ursprünglich im 13. - 14. Jahrhundert die Burg der Herren und Ritter von Mansingen. Weitere Erklärungen findet man auf einer Schautafel am Randes des Platzes. Ich habe sie fotografiert und hoffe, dass man sie gut lesen kann. An diesem Ort wurde von 2 Westersteder Künstlern im Jahr 2013...
Ammerland / Bad Zwischenahn
Im Herbst durfte ich mit einem Leichtflugzeug über das Ammerland in der Nähe von Bad Zwischenahn und umzu fliegen. Es war ein schöner Tag.
Bad Zwischenahn / Westerstede / Edewecht
Wo bleiben dieses Jahr unsere Schwalben ? Wir wohnen seit 1999 in Bad Zwischenahn
und haben das Glück, dass in unserem Dachgiebel seit 2001 Schwalben nisten
!
Edewecht / Osterscheps / Jeddeloh I
Das 2014 erschienene Buch "Kornbrennerei und Ziegelei - Familiengeschichte Oltmanns in Edewecht" ist noch in einigen Restexemplaren aktuell bei der Buchhandlung Haase in Edewecht (Hauptstraße 73) erhältlich. Der rasche Abriß der ehemals denkmalgeschützten Kornbrennerei sorgte Ende 2012 für einige Verwunderung in Edewecht,...
Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.
Feedback
Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag?
Schreiben Sie uns!