Kornbrennerei, Restexemplare bei Buchhandlung Haase zu kaufen
Edewecht / Osterscheps / Jeddeloh I
Das 2014 erschienene Buch "Kornbrennerei und Ziegelei - Familiengeschichte Oltmanns in Edewecht" ist noch in einigen Restexemplaren aktuell bei der Buchhandlung Haase in Edewecht (Hauptstraße 73) erhältlich.
Der rasche Abriß der ehemals denkmalgeschützten Kornbrennerei sorgte Ende 2012 für einige Verwunderung in Edewecht, welches schon viele ortsbildprägende Ansichten oder Gebäude wie den Bahnhof verlor. 190 Jahre sind nunmehr vergangen seit Eilert Oltmanns 1824 die Konzession zum Branntweinbrennen erhielt. 1814, vor 200 Jahren, erbaute er als Ursprung des Unternehmens, den noch heute bestehenden Gasthof am Markt. Als weiteren Meilenstein kann man noch die Konzession für die Ziegelei in Jeddeloh nennen, die Sohn Christian Oltmanns 1854 erhielt, also vor 160 Jahren. Dieses Buch zeichnet die Vorgeschichte dieser Familie nach, wie es gelang, die Unternehmen zu gründen und auszubauen mit der folgenden Firmen- und Familiengeschichte bis heute. Schwerpunkte bilden dabei Krug und Kornbrennerei in Edewecht, Ziegelei in Jeddeloh sowie die Ziegelei in Osterscheps. Etwa 240 anschauliche Abbildungen runden die Texte ab. Das Buch umfaßt ebenfalls 240 Seiten und ist fest gebunden mit Hardcover.
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)