Sonntag, 20. Juni 2010, 19:04 Uhr
rufe 110 deine Polizei.

Sicherheitsberatung über seniorenbezogene Kriminalität.

1967
0
 

Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Senioren sind Ehrenamtliche, von der Polizei geschult, in Vereinen oder Institutionen tätig und Bindeglied zwischen Polizei und den Senioren.

Edewecht / Rund um Oldenburg Ich habe nun das Glück, über die Nachbarschaftsportale der NWZ, Informationen die ich von dem Beauftragtem für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Oldenburg- Stadt/ Ammerland erhalte weitergeben zu können. KFZ - AUFBRÜCHE In den vergangenen Monaten ist eine erhöhte Anzahl von Diebstählen aus Kfz. im Stadtgebiet Oldenburg zu verzeich- nen. In der Regel weden die Seitenscheiben eingeschlagen Gestohlen werden im Auto gelassene Handtaschen, Navi-gationsgeräte und Handys. Wir merken uns: KEINE WERTSACHEN IM AUTO,AUCH NICHT FÜR ZWEI MINUTEN LIEGEN LASSEN. Verwiesen wird dabei auf die Broschüre zum Thema " Schutz rund ums Kraftfahrzeug - Bremse die Diebe recht- zeitig aus! " Erhältlich bei der Polizei oder Sie laden die Internetseite www.polizei-beratung.de herunter. TRICKDIEBSTAHL-FALSCHER POLIZEIBEAMTER Ende März wurde ein 88 und 86 Jahre altes Ehepaar gegen 08.00 Uhr von einer unbekannten männlichen Person ange- rufen, die sich als Polizeibeamter der Kriminalpolizei Ol- denburg ausgab und mitteilte, dass bei dem Ehepaar eingebrochen worden sei. In Kürze werde ein Kriminalbe- amter vorbei kommen und die Sache untersuchen. Während des Gespräches klingelte es bereits und der angebliche Kriminalbeamte stand vor der Tür. Der Anrufer blieb nun- mehr im Laufe der gesamten Aktion am Telefon und stellte zusätzliche Fragen, während der Täter vor Ort sich die Wert- gegenstände zeigen ließ, um festzustellen was denn ge- stohlen wurde. Durch die Fragen am Telefon und den vor Ort weilenden Täter waren die Bewohner so verunsichert und abgelenkt, dass es zu einem Schaden von mehreren tausend Euro kam. Die entsprechenden Präventionhinweise findenSie auch in meinen Beitrag : "Tricks an der Haustür - Vorsicht vor Frem- den." vom 12.Januar 2010. Oder unter:www.polizei-beratung.de "Der Goldene Herbst.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor