Dienstag, 29. Mai 2012, 16:02 Uhr
Radmarathon / Jedermann Team MILRAM / Rennrad

Wenn Buckeln zu Wänden werden

1937
0
 

dann bist Du in der Röhn. 330 km, 5.000 Höhenmeter zwei Tage, so lautete die Herausforderung mit dem Rennrad. Die Landschaft, das Hochmoor, die zahlreichen ...

Edewecht / Bimbach (Röhn). Wenn Buckeln zu Wänden werden, dann bist Du in der Röhn.
330 km, 5.000 Höhenmeter zwei Tage, so lautete die Herausforderung mit dem Rennrad. Die Landschaft, das Hochmoor, die zahlreichen Kuppen sind wundervoll und unterstehen der “Biospähren-Reservat” von der UNESCO, die wir mit 2022 Startern auf der Marathonstrecke 205 km und 3.400 Höhenmeter am Pfingstsonntag erklimmten.

Hermann Töpker, Falk Bauer (beide DMK Neubörger, Jedermann Team MILRAM) und meine Person reisten am Pfingsfreitag an. Am Samstags nach einem ausgiebigen Frühstück ging es zum kennenlernen auf die RTF 112 km mit 1.600 Höhenmeter und mit ca. 2.500 Radfahrern.
Es machte schon mal riesigen Spaß, bei besten Wetter, gute Straßen, wenig Verkehr und kurze Unterhaltungen an den Verpflegungsstellen. Selbst in Abfahrten wurden neue Kontakte geknüpft und Eindrücke direkt ausgetauscht.
Wonach sich gleich wieder steile Anstiege wie zur Wasserkuppe in der Spitze 908 Meter Höhe langsam und beständig erfahren wurden.

Zurück im Start/Zeilbereich und Unterkunft wurde alles gleich auf den kommenden  Sonntag vorbereitet und ich selbst versuchte meine Nervosität in den Griff zu bekommen. Denn nach einer kurzen Nacht, sollte es Pfingssonntag um 6:00 Uhr wieder mit 2.000 Rennradfahrern zurück auf die Marathonstrecke gehen 205 km und 3.400 Höhenmeter gehen.
Das wir zuerst mit bedecktem Himmel und angenehme Temperaturen recht locker abradelten. Ab den frühen Mittag begleitete uns die Sonne und machte die eine oder andere Ansteigung zur Herausforderung. Doch wir, Hermann, meine Person und unsere Begleitung (Günter, Eberhard) oder wir Ihre, erreichten freudestrahlend und glücklich um 14:00 Uhr das Ziel. Falk fuhr dafür die große RTF und hatte somit etwas mehr Zeit auch die wunderbare Umgebung und Veranstaltung zu genießen.

Diese Veranstaltung zählt mittlerweile zu den 10 größten und beliebtesten Veranstaltungen in Europa.
Die Helfer und Organisatoren waren fast rund um die Uhr auf 238 km verteilt, an zwei Tagen im Einsatz, sorgten für unzählige geschmierte Brote, vielfältige Getränke, Bockwürste, Motivation und Hilfe vor Ort.
Dafür einen riesigen herzlichen Dank, für eure Freundlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft und liebenswürdige Art.

Diese Veranstaltung zählt mittlerweile zu den 10 größten und beliebtesten Veranstaltungen in Europa.
Die Helfer und Organisatoren waren fast rund um die Uhr auf 238 km verteilt, an zwei Tagen im Einsatz, sorgten für unzählige geschmierte Brote, vielfältige Getränke, Bockwürste, Motivation und Hilfe vor Ort.
Dafür einen riesigen herzlichen Dank, für eure Freundlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft und liebenswürdige Art.

WIR Jedermänner kommen WIEDER und das mit Freude und Freunden.

Weitere Informationen/Fotos findet Ihr unter www.rhoen-radmarathon.de und hier unter Foto.

Das nächste Event für uns ist am 10. Juni Garmin ProRace Berlin, das zuvor Skoda-Velothon-Berlin war. Wir freuen uns gut vorbereitet an den Start gehen zukönnen.


Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft