Reitsport verbindet über Jahrzehnte
Edewecht / Portsloge
Am Samstag, 16. November 2019, trafen sich 28 ehemalige Ponyreiter/-innen des Reit- und Fahrvereins Edewecht und deren Eltern nach über 30 Jahren wieder. Zwei Teilnehmerinnen nahmen die weite Reise aus dem Rheinland und aus Hessen auf sich, um bei dieser Veranstaltung dabei sein zu können.
Die Ponygruppe wurde 1972 ins Leben gerufen und hielt bis ins Jahr 1988. Seit 1979 leitete Wolfgang Sagner das Training und konnte zahlreiche Erfolge mit den etwa 20 Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren feiern: fünfmal konnte das Team den Niedersächsischen Ponywimpel gewinnen, einmal die Deutsche Meisterschaft für sich entscheiden und zahlreiche Landesmeistertitel in Dressur, Springen und Vielseitigkeit nach Edewecht holen.
Die Reiter/-innen hatten alle eigene Ponys oder Ponys zur Verfügung; sie wurden stark durch ihre Eltern unterstützt, die sie unter anderem gemeinschaftlich zu den Turnieren gebracht und für die Verpflegung gesorgt haben. Der Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb dieser Gruppe war immer stark ausgeprägt, was sich nun auch in dem Wiedersehen nach über drei Jahrzehnten zeigte. Die meisten Teilnehmer des Treffens sind dem „Pferdevirus“ immer noch verfallen.
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)