Montag, 26. Dezember 2011, 18:39 Uhr
Astronomie

Sonnige Neujahrsgrüße

2143
0
 

Auch wenn das momentane Wetter es kaum vermuten lässt: über den dichten Wolken gibt es immer noch die gute alte Sonne.

Oldenburg Auch wenn das momentane Wetter es kaum vermuten lässt: über den dichten Wolken gibt es immer noch die gute alte Sonne. Und die wird im kommenden Jahr wirklich interessant, denn am Morgen des 6. Juni 2012 wird der Planet Venus vor der Sonne stehen. Dieses als Transit bezeichnete Schauspiel geschieht immer dann, wenn die inneren Planeten (zum Beispiel Venus oder Merkur) zwischen Erde und Sonne treten. Äußere Planeten wie zum Beispiel der Mars können aufgrund ihrer Umlaufbahn eine solche Position nicht einnehmen. Weite Teile des Venustransites werden von Nordeuropa nicht zu beobachten sein; lediglich das Ende kann von Mitteleuropa gesehen werden. Es kann sich also lohnen, auf Reisen zu gehen, denn der nächste Venusdurchgang wird erst am 11. Dezember 2117 stattfinden.

Auch wenn solche besonderen Ereignisse meist schwer zu beobachten sind, bietet die Sonne doch immer wieder spannende Bilder. So verändern sich zum Beispiel die Sonnenflecken in Form und Anzahl. Mittlerweile weiß man, dass die Sonnenfleckenhäufigkeit einem elfjährigen Zyklus folgt. Dabei sind die Flecken große Sturmgebiete und Regionen der Sonne, die kälter sind als der umliegende Bereich. Sonnenflecken haben meist nur eine geringe Lebensdauer von einem oder einigen Tagen.
Mit einem Teleskop das durch einen Spezialfilter ausgerüstet ist lassen sich diese Flecken von der Erde aus beobachten.

Freuen wir uns also auf viel Sonne und einen unbewölkten Himmel 2012.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor