Dienstag, 26. April 2011, 12:37 Uhr
EM

Blokaden im Boden lösen

822
0
 

Oftmals weist der Boden in Baugebieten strukturelle Blokaden auf, aufgrund von überschüttungen, Baufahrzeugen und anderen Einflüssen.

Oldenburg Wenn der Kreislauf im Boden gestört ist kommt es zu einer ständigen Verminderung des Pflanzenwuchses, um dem vorzubeugen haben wir das Gewächshaus mit Greengold behandelt. Es ist in der Anwendung sehr ergiebig. 1l pro 10000m2. 1mml pro 10m2. Es wird mit Wasser verrührt angesetzt und kann anch 8 Stunden genutzt werden. Man sollte es 2 mal anwenden,innerhalb von 14 Tagen. Es hat eine ausgleichende Wirkung auf biologische Systeme.Wenn der Kreislauf im Boden gestört ist kommt es zu einer ständigen Verminderung des Pflanzenwuchses, um dem vorzubeugen haben wir das Gewächshaus mit Greengold behandelt. Es ist in der Anwendung sehr ergiebig. 1l pro 10000m2. 1mml pro 10m2. Es wird mit Wasser verrührt angesetzt und kann auch 8 Stunden genutzt werden. Man sollte es 2 x anwenden, innerhalb von 14 Tagen. Es hat eine ausgleichende Wirkung auf biologische Systeme. Blockaden werden gelöst, Nährstoffe aufgeschlossen und die organische Natur in Gang gesetzt. Wie das funktioniert ist eine Geschichte für sich. So könnte das klingen: Verreibung und Verschüttelung bestimmter Stoffkomplexe bauen dynamische Funktionsmuster auf, die an die Umgebung weitergegeben werden. Von entscheidender Bedeutung ist die Ordnungsstellung der Elemente und Moleküle hinsichtlich ihrer Signalwirkung für optimale Abläufe in lebendigen Systemen. Daraus ersichtlich ist das höhere Ordnung seien Strukturen an die Umgebung weitergibt und zu einer Verbesserung der Abläufe führt, dadurch wird der Kreislauf wiederbelebt und Boden und Pflanzen gestärkt.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft