Montag, 04. Juni 2012, 11:06 Uhr
Freichttheater Neuenburg

Oldenburger Schauspieler sind Überzeugungstäter

3321
0
 

Neuenburger Freilichttheater startet im Juli. Allein aus Oldenburg kommen sieben Schauspieler des 70-köpfigen Ensemble.

Oldenburg / Neuenburg Seit mehreren Monaten proben die über 70 Schauspieler unter der Leitung der bekannten Regisseurin Elke Münch. Seit Monaten arbeitet sie eng mit dem Autoren Gerd Brandt und dem Ensemble am Neuenburger Freilichttheater „Graf Gerd de Mutige“. Die Inszenierung zum 550. Jubiläum der Grundsteinlegung des Schloss Neuenburgs, greift auf die historische Person des Oldenburger Grafen Gerd zurück, ohne die historische Vorlage „lehrmeisterlich“ zu vermitteln. Elke Münch möchte vor allem Menschen zeigen, die in der „kampfbesessenen und tragischen Zeit“ gelebt haben.

Die Darsteller stammen aus der Region. Allein aus Oldenburg kommen sieben Schauspieler des 70-köpfige Ensemble:  Gert Ulrich Rump,  Klaus Richmann; Insa Fröhlich; Nantke Laabs; Joscha Glanert; Tomke Hold.

Insa Fröhlich –spielte 2011 beim Schimmelreiter noch  die Rolle der Elke Volkerts - schlüpft nun in die Rolle von Gerds Frau  Adelheid von Tecklenburg“ während der junge Oldenburger Schauspieler Joscha Glanert dessen Bruder „Christian I, König von Dänemark“ darstellt. Allesamt professionelle Überzeugungstäter, wenn es gilt, in der Region ein spannendes Freilichttheater auf die Bühne zu bringen. Fast alle sieben Oldenburger standen auch in Dangast beim Schimmelreiter gemeinsam auf der Bühne. Ohne diese Verstärkung ist kaum möglich, ein derart qualifiziertes Team in dieser Größenordnung zusammen zu bringen.

Die Akteure fiebern schon ganz gespannt der Premiere am 14. Juli entgegen. Karten für alle 13 Vorstellungen können in Oldenburg bei der

Landessparkasse zu Ol,  Oldenburg , Am Markt 13
Ticket Center WEH , Oldenburg  , Europaplatz 12
Tourist Info, Oldenburg ,  Kleine Kirchenstr. 10
Nordwest Zeitung, Oldenburg , Peterstr. 28 - 34
Hunte Report, Oldenburg, Elisabethstr. 5
Go! Reisen , Oldenburg , Bloherfelder Str. 179
Residenzort Rastede , Rastede, Kleibroker Str. 1
gekauft werden oder unter der Telefonnummer 0421 36 36 36, sowie im Internet unter www.freilichttheater-neuenburg.de bestellt werden. Alle Plätze sind nummeriert. Bisher wurden schon über 3000 Karten verkauft. Das Stück wird in hochdeutsch aufgeführt. Nur einige plattdeutsche Textpassagen sollen dem Stück seine friesische Färbung verleihen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor