Donnerstag, 19. Juni 2014, 19:53 Uhr
Hort St. Johannes

Von gierigen Wölfen und harten Suppen

1948
0
 

Hortkinder nehmen eigene CD auf

Oldenburg Zuerst erwartungsvolle Stille. Dann knackt und rauscht es. Wind pfeift und ein unheimliches Feuer knistert bedrohlich, Wölfe heulen in der Ferne. Leise dann, kaum vernehmlich, die Stimme der Erzählerin Zülfye (10): „Es war einmal in einem tiefen dunklen Wald...“

So spannend beginnt das Hörspiel „Die Steinsuppe“ - aufgenommen von Kindern des Hortes St. Johannes unter Anleitung des Erziehers Sven Strohschnieder und dem Musiker Christian Jakober.

Was als Projekt im Rahmen der Hortarbeit – gefördert mit Mitteln der Stadt Oldenburg- begann entwickelte sich schnell zur professionellen Hörspielproduktion: Alle Geräusche und alle Rollen wurden von den Kindern selbst produziert und aufgenommen. „Es war unheimlich spannend zu sehen, wie das Hörspiel sich langsam entwickelte“ berichtet Erzieher Strohschnieder. „Die Kinder konnten sich kreativ in den Prozess einbringen und direkt erfahren, wie ihre Ideen vertont wurden.“

So entwickelte sich die aufregende Geschichte der Steinsuppe, in der ein hungriger Wolf von Tür zu Tür geht und Zutaten für seine Suppe sucht. Die ängstlichen Tiere müssen um ihr Leben fürchten!

 „Mir hat das Teamwork Spaß gemacht“, berichtet Khiry (11) und Ardawan(8) ergänzt: „ Die Rollen mit den Tierstimmen waren lustig!“.

In dem Kreyenbrücker Hort ist Sprache und der spielerische Umgang damit besonders wichtig, liegt doch der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund hier besonders hoch. „Wir bieten immer wieder gezielt Beschäftigungen zum Thema Sprache an, die den Kindern auf lustige und kreative Weise den Umgang mit Sprache, mit Sprechen, mit Satzbau vermitteln sollen. Sprachkompetenz ist ein wesentlicher Faktor der zu einer guten Integration beiträgt,“ erläutert Sven Strohschnieder.

Und der Erfolg gibt ihm Recht; alle Kinder der Gruppe bestätigen, wie viel Freude die Arbeit am gemeinsamen Hörspiel gemacht hat. Dieses wurde dann auch voller Stolz Eltern und Freunden präsentiert.

Wer nun erfahren möchte, wie die Geschichte des hungrigen Wolfes ausgeht, kann die CD im Hort St. Johannes kaufen; der Preis in Höhe von fünf Euro kommt direkt den Kindern zugute (Kontakt unter 0441-43137). Davon können neue Spielsachen, die dringend notwendig sind, angeschafft werden.

Auch wird es die Möglichkeit geben, auf dem Sommerfest der Kita St. Johannes am 12.07. (Pasteurstr 3) in der Zeit von 11.00 Uhr  bis 15.00 Uhr die CD zu kaufen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor