Donnerstag, 28. September 2017, 16:41 Uhr
Internet / Nachbarschaftsportale

Das ändert sich auf den NWZ-Nachbarschaftsportalen

19545
8
 

Bald können Nutzer aus dem gesamten Oldenburger Land aus ihrer Heimat berichten. Deren Bilder und Texte werden dann direkt auf NWZonline eingebunden. Eine Änderung gibt es auch bei den gedruckten Seiten der Nachbarschaftsportale...

Oldenburg / Nachbarschaft Es gibt Neuigkeiten bei den NWZ-Nachbarschaftsportalen! Bislang konnten Nutzerinnen und Nutzer Artikel und Fotos nur für 20 Städte und Gemeinden auf unseren Seiten präsentieren – das ändert sich bald! Und diese Änderung ist nicht die einzige.

Von Apen bis Zetel: eure Bilder im ganzen Oldenburger Land

Sie haben Fotos auf einem Straßenfest in Ganderkesee gemacht? Möchten vom Drachenfest in Lemwerder berichten? Oder Sie waren auf dem Stadtfest in Jever und haben etwas zu erzählen? Dann können Sie Fotos und Texte bald auch auf NWZonline stellen. Nutzer aus den 20 Städten und Gemeinden, für die die NWZ die Nachbarschaftsportale anbietet, kennen das schon. Bald werden auch alle anderen Nutzern aus den Landkreisen Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch sowie aus Delmenhorst, Wilhelmshaven und Bremerhaven die Möglichkeit haben, bei uns Fotos und Texte hochzuladen.

57 Portale „ziehen um“

Alles in allem sind dies 57 Orte, aus denen die Nutzer nun berichten können. Allerdings werden sie dies an anderer Stelle tun. Denn die Inhalte der Nachbarschaftsportale ziehen um: auf NWZonline. Jede Gemeindeseite des Nachrichtenportals (zum Beispiel die Oldenburger Seite) bekommt nun einen eigenen Bereich mit Leserfotos und -artikeln. Ihre Bilder und Texte sind somit noch näher dran an den Inhalten unserer Redaktion – und die Leser bekommen so das ganze Bild ihres Ortes geliefert. Die Internetadressen (wie www.mein-oldenburg.de), die Sie bereits kennen, bleiben erhalten und können weiter genutzt werden. Auch Ihre Alben und Artikel, die Sie in den vergangenen Jahren angelegt haben, ziehen mit um.

Regelmäßige Seiten entfallen

Eine weitere Änderung in der Nachbarschaft betrifft die regelmäßigen gedruckten Seiten in der NWZ, die es für einige der 20 Portale gab. Diese werden ab sofort eingestellt. Das heißt aber nicht, dass Ihre Fotos und Texte nicht doch noch den Weg in die Zeitung finden können… Wenn es sich anbietet, wird die Redaktion gerne auf Ihre Inhalte zugreifen. Garantieren können wir einen Abdruck jedoch nicht.

Wann geht es los?

Einen festen Termin für den Umzug und die Erweiterung der Portale können wir noch nicht nennen. Sobald es losgeht, melde ich mich wieder mit dem neuesten Stand.

Leserkommentare (8)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Hans-G. Harms 04.11.2017, 16:18:37
Moin Herr Schwarz,

ich weiß, daß unsere Beiträge gern gelesen werden- Auch die Bilder finden die älteren Menschen immer wieder schön. Leider haben unsere älteren Mitbürger nicht alle einen Netzanschluß. Aber, es kann ja auch so sein, daß auch mal Beiträge direkt abgedruckt werden.
Hartmut Feddersen 31.10.2017, 12:09:06
Online für Senioren? Einige ja, die Mehrheit nie. Gedruckte NWZ bei der gleichen Klientel, ja, immer, das war ja ein toller Artikel von dir! Ein Leserbrief von mir wird gelesen, hat immer ein Echo, aber ein Online-Kommentar von mir offensichtlich nur von einem kleinen Kreis. Aber so ist es, niemand wird es ändern, so lange wie "die Alten" die Printmedien bevorzugen. Ich kann es nicht ändern, also hab ich es zu akzeptieren!

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de