Montag, 02. Januar 2017, 12:36 Uhr
Jahresrückblick 2016 / September

SEPTEMBER 2016: Dicke Pötte und eine Heldin des Ehrenamts

2185
0
 

Wir blicken zurück auf Beiträge der N@chbarn aus dem Monat September. Ein großer Aufreger war damals ein Artikel über drei Katzenbabys, die von ihrem Besitzer in einer Plastiktüte weggeworfen worden waren. Alle drei überlebten diesen unmenschlichen Akt nicht.

Oldenburg / Nachbarschaft Erinnern Sie sich noch? Das war der August 2016:

Das Oldenburger Hospiz St. Peter suchte in seinem Gründungsjahr 1995 in der NWZ nach Ehrenamtlichen, die ihr Team verstärken sollten. Roswitha Schulz meldete sich damals zum Dienst an und organisierte über die Jahre hinweg das Büro des Hospizes. In diesem Jahr ging die 77-Jährige in den "Ruhestand" und wurde gebührend verabschiedet. Ulla Meyer berichtete von der Feier.

Die Volleyballerinnen des TV Jeddeloh mussten sich im Spätsommer erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Das Team war in die Landesliga aufgestiegen und bekam es am ersten Spieltag zunächst mit dem WSSV aus Wilhelmshaven zu tun - am Ende stand ein 3:1-Sieg! Im Anschluss verloren sie allerdings 1:3 gegen die Spitzenmannschaft aus Hesel. Wie auch immer, das Team hat gezeigt, dass es mithalten kann, konstatiert N@chbarin und Spielern Christina Kramer.

Die Triathleten des Edewechter Schwimmvereins nutzten den Triathlon in Bad Zwischenahn, um die Vereinsmeister zu küren. Zum Teil belegten diese auch hohe Platzierungen in den Altersklassen des Gesamtfelds, wie Sebastian Schultze berichtet.

Zu seiner ersten Deutschen Meisterschaft fuhr Schütze Lars Borchers aus Godensholt nach München. Zwar aufgeregt, verkaufte sich der Elfjährige in der Olympiaschießanlage hervorragend: Am Ende stand der 48. Platz für Lars zu Buche. Den Bericht aus mein-apen.de schrieb Sven Kreklau.

Mit einem Marathonlauf verglich Autorin Gabriele Ries die Anstrengungen der elf Kilometer langen Kanutour auf der Hunte, die die Landfrauen aus Jeddeloh II unternahmen. Die Sonne schien, der Wind blies leicht, und auch leichte Probleme beim Steuern des Wassergefährts gingen für alle Beteiligten glimpflich aus.

Wie es immer so ist: Im September schwenkt  das Wetter langsam Richtung Herbst um (wenn es auch in diesem Jahr ein sehr sommerlicher Monat war) - und die Freibäder schließen ihre Pforten. Ein besonders kleines, aber umso liebenswerteres Exemplar eines Freibads gibt es in Neuenkruge in der Gemeinde Wiefelstede. Die Abschiedsfeier zum Saisonende wollten sich viele Freunde des Bades nicht entgehen lassen. N@chbarin Silvia Schmidt war auch mit dabei.

Eine traurige Nachricht, die Renate Merkel vom Tierschutzverein Ammerland auf mein-westerstede.de verbreitete, entsetzte und verärgerte viele Tierfreunde über das Ammerland hinaus: In Apen wurde eine Plastiktüte mit zwei toten und einem noch lebenden Katzenbaby im Graben gefunden. Alle Mühe, das Tier wieder aufzupeppeln, war vergeben: Der Tierarzt musste die kranke Katze von ihrem Leid erlösen.

Die Überführungen der Kreuzfahrtschiffe, die in der Papenburger Meyer Werft gebaut werden, sind immer ein großer Publikumsmagnet. Das war auch im September nicht anders, als die "Genting Dream" vom Stapel lief und die Ems herunter schipperte. N@chbarin Waltraud Buss hatte beim ersten Versuch, Fotos von dem Giganten zu schießen, ihre Speicherkarte vergessen. Daraufhin fuhr sie noch einmal 70 Kilometer hin und zurück, um doch noch Bilder der "Genting Dream" festzuhalten. Es hat sich gelohnt.

Die Stadt Oldenburg ist sehenswert - da sind sich viele Oldenburger, Gäste und auch Autor Wolfgang Oehrl einig. Dass die Sehenswürdigkeiten sich nicht immer auf den ersten Blick erschließen, ist klar. Manchmal muss man schon genau hinsehen, auf architektonische Details, die Wolfgang Oehrl uns in seinem Artikel einmal aufgeführt hat.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de