Donnerstag, 10. Januar 2013, 15:45 Uhr
Konfirmation / Jugendweihe / Jugendfeier

Humanistische JugendFEIER 2013 für das Oldenburger Land

2127
0
 

Ein Angebot für alle, die sich z. B. von der Konfirmation nicht angesprochen fühlen, dennoch das Bedürfnis nach einem feierlichen Übergang in die Welt der Erwachsenen haben.

Oldenburg Am Sonnabend, den 8. Juni 2013 wird die Humanistische JugendFEIER im Kulturzentrum Ofenerdiek in Oldenburg begangen. Eben dort wird am 15. Januar um 19:00 das Programm der Vorbereitung den interessierten Jugendlichen und Eltern vorgestellt.

Die Jugendfeier setzt eine in Niedersachsen 125 Jahre alte Tradition der Freidenkerbewegung fort. Seit über 150 Jahren gibt es europaweit Feiern freigeistiger Organisationen, die an Traditionen der europäischen Aufklärung, des Liberalismus und der deutschen Arbeiterbewegung anknüpfen.

Die Jugendfeier ist keine Unterweisung in Form einer "Weihe", die mit einem Gelöbnis oder in anderer Form kollektive Bekenntnisse zu einem Staat, einem Glauben oder einer Ideologie fordert. Sie versteht sich vielmehr als ein Orientierungsangebot, das hilft, politische Kultur, humanen Umgang mit Menschen und deren Problemen, sowie kreative, selbstbestimmte Lebensgestaltung auf Grundlage unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu entwickeln. 

DIE VORBEREITUNG
Für ein paar Monate erleben die Jugendlichen gemeinsame Wochenenden und beschäftigen sich mit Themen rund um das Erwachsenwerden. Das Vorbereitungsprogramm mit Projektarbeit und thematischen Veranstaltungen lässt viel Freiraum für Kreativität und eigene Ideen. Es ist eine Zeit der Begegnung mit einer selbstbestimmten, nicht-religiösen, ethisch begründeten Lebensauffassung. Die Phase beginnt mit einem Kennenlernwochenende, bei dem sich die Teilnehmer aus der Region sich gegenseitig "beschnuppern", und wird bis zur Feier durch Tagesseminare an Wochenenden fortgeführt.

DIE FEIER
Viele Jugendliche wünschen sich einen feierlichen Augenblick, in dem sie ganz und gar im Mittelpunkt stehen. Der Schritt ins Erwachsenenleben soll als etwas Besonderes, als etwas nicht Alltägliches erlebt werden. Die Würdigung der eigenen Persönlichkeit, die Bestätigung, von der Gesellschaft gebraucht zu werden, Hoffnungs- und Verantwortungsträger für eine lebenswerte Zukunft zu sein, vermittelt jungen Menschen Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.

Die Festveranstaltung bildet den Höhepunkt und den Abschluss. Es ist der Tag der Jugendlichen, an dem selbstverständlich Eltern, Verwandte und Gäste der Familie teilhaben. Auf eine ebenso unterhaltsame wie zum Nachdenken anregende Weise spiegeln sich während des Festes wichtige Positionen des weltlichen Humanismus wieder, es kommt das partnerschaftliche Miteinander verschiedener Generationen in der Verantwortung für sich selbst, die Familie und die Gesellschaft zum Ausdruck.

In diesem Sinne ist die JugendFEIER ein Familienfest. Ein Fest, das die jungen Leute würdigt, aber auch erinnert an den Weg, den sie gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden zurückgelegt haben. Es entlässt sie in einen neuen Lebensabschnitt. Es ist an den Erwachsenen, ihnen dabei Glück und die Kraft zu wünschen, ihre eigenen Träume und Vorstellungen zu verwirklichen.

Die Feier und die Vorbereitung werden gemeinsam von den Jungen Humanisten (JuHus") mit dem Humanistischen Regionalverband Weser-Ems durchgeführt.
Weitere Informationen und Kontakt: www.oldenburg.humanisten.de

Videobericht der 125. JugendFEIER in Hanover: http://youtu.be/iH8UwkbuR7U

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft