Montag, 23. März 2015, 11:10 Uhr
Modelleisenbahn

Fahrt frei für den neuen Vorstand des MEC Oldenburg

7137
0
 
Artikel von

Werner Uven stellt nach 17 Jahren sein Amt zur Verfügung

Oldenburg

Auf der Mitgliederversammlung des Modelleisenbahnclubs Oldenburg im Januar stellte überraschend der langjährige Vorsitzende Werner Uven sein Amt zur Verfügung. Daraufhin beschloss der gesamte Vorstand seinen Rücktritt und rief zu Neuwahlen am 12. Februar auf.
Zu neuen Vorsitzenden wurden einstimmig als erster Vorsitzender Hans-Dieter Schultze und als zweiter Vorsitzender Rolf Hullmann gewählt.
Als erste Amtshandlung dankten beide Werner Uven mit einer Urkunde für seine langjährige engagierte Tätigkeit als Vorsitzendem und ernannten ihn zum Ehrenvorsitzenden.
Für die Zukunft wünscht sich der neue Vorstand den Verbleib im bisherigen Domizil, nachdem im letzten Jahr im Zuge geplanter Investitionen am jetzigen Standort ein Verbleib nicht sicher war. 

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Iko Chmielewski 07.05.2018, 06:31:10
...bleibt nur zu hoffen, dass der Investor zumindest, die Käufer der Immobilien auch darauf hingewiesen wurden, dass ihr Haus nur auf Widerruf genehmigt wurde. Falls der Deich, früher als gedacht, an der Stelle verstärkt werden muss, ist die vorläufig erteilte Baugenehmigung in der Deichsicherheitszon hinfällig.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de