Donnerstag, 26. März 2015, 14:04 Uhr
Nachbarschaftsportale / Journalismus / Schreiben

Serie "Wie baue ich meinen Artikel auf?" startet

8623
6
 

Wie bringe ich Leser dazu, auf meinen Artikel zu klicken? Wie informiere ich sie am besten? Was sollte ich in jedem Artikel erwähnen? Wie nutze ich die Funktionen der Nachbarschaftsportale voll aus? Diese Fragen möchten wir in einer dreiteiligen Serie nun klären.

Oldenburg / Nachbarschaft Wie bringe ich Leser dazu, auf meinen Artikel zu klicken?
Wie informiere ich sie am besten? Was sollte ich in jedem Artikel erwähnen?
Wie nutze ich die Funktionen der Nachbarschaftsportale voll aus?

Diese Fragen möchten wir in einer dreiteiligen Serie nun klären und unseren N@chbarn Tipps geben, wie sie einen Artikel auf den Nachbarschaftsportalen am besten aufbauen, um die Texte für ihre Leser attraktiver zu machen. Wir beschreiben zunächst die Grundstruktur eines Artikels, dann Besonderheiten der Nachbarschaftsportale, die beachtet werden sollten, und schließlich die richtige Fotoauswahl. 

Anlass zu dieser Serie ist für uns der 20. Todestag von Hanns Joachim Friedrichs, der vielen Fernsehzuschauer noch bekannt ist, vor allem als langjähriger Moderator der ARD-Tagesthemen. Am 28. März 1995 starb der Journalist im Alter von 68 Jahren in Hamburg. Seit seinem Tod wird jährlich der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus verliehen.

Und obwohl Friedrichs seine Berühmtheit dem TV zu verdanken hatte und er weniger geschrieben hat als seine Kollegen von den Zeitungen (oder in heutiger Zeit: auch aus den Online-Redaktionen), ist uns sein Wirken Anlass genug, euch N@chbarn Tipps zu geben. Die Serie startet in den kommenden Tagen.

Leserkommentare (6)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Christian Schwarz 31.03.2015, 15:13:23
Hallo, Jens Rickels:

Man kann einen Artikel für bis zu drei Portale gleichzeitig schreiben. Für alles, was darüber hinausgeht, müssten Sie den Artikel erneut anlegen.

Wir hatten es vor Jahren einmal ausprobiert, dass ein einzelner N@chbar einen Artikel für alle Portale schreiben konnte. Das hat dazu geführt, dass am Ende alle Portale gleich aussahen. War nicht so schön... Daher die Begrenzung auf drei.

Schöne Grüße,
Christian Schwarz
Jens Rickels 31.03.2015, 14:55:20
Moin! Moin!
A propos "Wie nutze ich die Funktionen der Nachbarschaftsportal voll aus?" - dazu schon einmal eine Frage: Kann man einen Artikel gleichzeitig auf allen Nachbarschaftsportalen erscheinen lassen? Und wenn ja, wie? Bei manchen Themen wie Ausflugstipps oder Reiseberichten wäre das ja durchaus angebracht.
Edelgard Christians 29.03.2015, 15:06:20
Die Idee gefällt mir sehr gut. Ich schreibe nämlich sehr gerne Artikel, nur kommen oft Zweifel über den Aufbau und ob überhaupt Interesse dafür vorhanden ist. Bin sehr gespannt.
Petra Schimmelfennig 27.03.2015, 17:25:23
Etwas von seinem gelernten Wissen an andere weiterzugeben ist eine gute Sache.Danke im voraus.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de