Montag, 02. März 2015, 17:40 Uhr
Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.

Eine Lösung für die "Gemeinschaft Oldenburg" im Verband Wohneigentum?

6265
0
 
Artikel von

Die "Gemeinschaft Oldenburg" sucht einen oder auch zwei Nachfolger für den Vorstand

Oldenburg-Kreis / Oldenburg-Zentrum / Ammerland Mit einem offenen Brief reagierten die Vorsitzenden der „Gemeinschaft Oldenburg“           
Horst Kellner  und Jochen Voß auf die Frage, warum sie die Leitung der Gemeinschaft Oldenburg demnächst abgeben wollen und warum sie sich schon so viele Jahre im Verband Wohneigentum (VWE) ehemals Deutscher Siedlerbund engagieren.

„Wir haben einfach den Geist unserer Vorgänger aufgenommen und uns daran erinnert, was die Beweggründe waren, in den Verband einzutreten. Es war die Wohnungsnot, die unsere Freunde damals bewogen hat, eine Siedlergemeinschaft zu gründen (…).                            Nur durch den starken Zusammenhalt ist es gelungen, in Selbsthilfe ein Häuschen zu bauen. Den Eigenheimern war klar, dass es nur mit dem Verband Wohneigentum möglich war, dies zu erreichen – und dass eine Mitgliedschaft der beste Schutz für`s Häuschen ist.

Zwischenzeitlich hat sich der Verband Wohneigentum gewandelt. Heute ist die Mitgliedschaft nicht mehr erforderlich, um ein Haus mit Grundstück sein Eigen zu nennen. Eins ist aber geblieben, der Verband Wohneigentum ist der beste Schutz (…).

Das kann der Verband aber nicht ohne die vielen Gemeinschaften und Ehrenamtlichen, die erst das persönliche Bild des Verbandes vor Ort abrunden. Für jeden Haus- und Grundstückseigentümer oder die es werden wollen, ist eine Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum das Beste, was wir unseren Freunden anbieten können.

Aber: Damit wir diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen können, müssen wir uns verjüngen. „Es wäre sehr schade, wenn wir diese Tradition nicht fortsetzen können.“ (Anmerkung: Die beiden Vorsitzenden geben im Jahr 2016 ihr Amt ab).

Teilen Sie diese Meinung? Dann diskutieren Sie mit. Schreiben Sie eine Nachricht an den Landesverband in Hannover oder senden Sie eine Email an:  kontakt@meinvwe.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de