Ausstellung eröffnet im Hospiz
Kunst / Kultur in Oldenburg handgemacht - ein rundum schönes Ereignis.
Oldenburg
Meike Dismer, die im Hospiz Trauerarbeit mit künstlerischen Zugängen ermöglicht, eröffnete am 8.7. ihre eigene Ausstellung von Eitempera-Bildern im Dachgeschoß des Hospizes. In einem Bilderzyklus hatte sich die Geschichte eines Elefanten-Mädchens verborgen gehabt. Entdeckt und aufgedeckt konnte die Geschichte nun aus einem kleinen Büchlein hier vorgelesen und vorgeführt werden (Sohn statt Beamer!)
Ein Querflötenquartett aus der Helene-Lange-Schule erfreute die zahlreichen (!) Gäste mit handgemachter Musik. Das geneigte Publikum genoß die Präsentation der vielen ansprechenden Bilder in den Räumen des Dachgeschosses und im Treppenhaus. Alte und neue Bekanntschaften kamen ins Gespräch miteinander, mit der Künstlerin, mit MitarbeiterInnen des Hauses.
Gerne wurde auch die Möglichkeit wahrgenommen, das Haus bei einer kleinen informellen Führung kennen zu lernen: für viele wieder das große AHA-Erlebnis, denn das Haus ist sehr einladend.
Deswegen für alle zu wissen: Die Ausstellung ist öffentlich, es ist ganz einfach hineinzukommen - man braucht nur auf die Klingel zu drücken und sagen, was man will. Und in der Regel ist auch jemand von den Ehrenamtlichen abkömmlich, um ein bißchen vom Haus zu zeigen und zu erklären, wenn gewünscht.
Öffnungszeiten: täglich von 9 - 13 und von 15 - 18 Uhr, bis zum 16. Oktober
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)