Gehirngerechte Ernährung
Am Freitag den 26. Oktober 2012 um 19:00 Uhr hält Herr Ralph Reck (Arzt, Naturheilverfahren und Chinesische Medizin) einen Vortrag über Gehirngerechte Ernährung.
Oldenburg
Depressionen, Alzheimererkrankung, Parkinson, und multiple Sklerose sind Erkrankungen, die das Gehirn betreffen. Obwohl im Bezug auf Untersuchung und Diagnose viel geleistet wird, sind die Möglichkeiten bezüglich der Behandlung dieser "Volksleiden" in der Summe wenig befriedigend. Erkrankte und deren Angehörige wissen in aller Regel, wie die Diagnose lautet, sind aber meist ratlos, was sie selbst tun können, um den Verlauf der Erkrankung mit natürlichen Mitteln günstig zu beeinflussen.
In der Chinesischen Medizin und in der Naturheilkunde werden die Erkrankungen des Geistes und der Seele dem "Inneren" zugerechnet, sie treffen "ins Mark". Damit sind sie chronisch und bedürfen der Kräftigung und Nährung mit wertvollen "Essenzen". Zu diesen Essenzen gehören - neben ausreichend Wasser - zu gleichen Teilen Eiweiß und Fett, denn daraus besteht das Gehirn, das zudem den höchsten Cholesteringehalt aller Gewebe aufweist. Eine eiweiß- und fettarme Ernährung mit hohem Kohlenhydratanteil führt zu einem Mangel an lebenswichtigen Körperbaustoffen und in der Folge zu Funktionsstörungen des Gehirns!
Zudem sollten ganzheitliche Aspekte Berücksichtigung finden. Gehirngerechte Ernährung und gehirngerechtes Verhalten bilden einen gemeinsamen Fokus bei einer medizinischen Betreuung, denn der Mensch ist kein Chemielabor, sondern ein höchst individuelles Körper/Geist/Seele-Gefüge mit uralten Bedürfnissen und Erfahrungen.
Veranstalter: Oldenburger Multiple Sklerose Gruppe Mit Schwung (Kontaktgruppe der DMSG)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus der St. Willehad Kirche, Willehadweg 2 in 26131 Oldenburg (barrierefreier Zugang)
Anmeldung: bis zum 22.10.2012 bei Gaby Heithus ( 0441 / 8 00 16 86) oder per e`mail: kontakt@ms-oldenburg.de
Kostenbeitrag: 8,00 € pro Nichtmitglied und
5,00 € pro Gruppenmitglied
Leserkommentare (0)