Nachtrag der Oldenburger MS-Gruppe „Mit Schwung“ zur Berichterstattung
Auf der Printseite von "Mein Oldenburg" kam es zu einem Missverständnis. Die Gruppe "Mit Schwung" besteht nicht seit 30 Jahren.
Oldenburg
Bedauerlicherweise wurde unser Text „Ihr 30jähriges Jubiläum feierte die Oldenburger Multiple-Sklerose-Gruppe am Samstag, dem 21. April 2012 im Seniorenzentrum Haarentor.“ bei der Berichterstattung in den Medien in
„Die Oldenburger MS-Gruppe ,Mit Schwung' feierte jetzt im Seniorenzentrum Haarentor ihren 30. Geburtstag“ abgeändert.
Fakt ist, dass es zwar in Oldenburg seit 30 Jahren in Selbsthilfegruppen organisierte Ansprechpartner für an Multiple Sklerose Erkrankte gibt, dass wir aber unseren Gruppennamen „Mit Schwung“ erst nach der Teilung der DMSG-Kontaktgruppe Oldenburg, im Juli 2011, zugefügt haben. Und folglich die MS-Gruppe „Mit Schwung“ in dieser Form keine 30 Jahre besteht.
Diesen Namen „Mit Schwung“ haben wir von der 1989 gegründeten MS-Kegelgruppe übernommen, die sich leider Ende 2010 aufgelöst hatte.
Und so gibt es in Oldenburg seit letztem Jahr 2 MS-Selbsthilfegruppen. Es gibt zum einen die Kontaktgruppe Oldenburg der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und seit Juli 2011 gibt es die Oldenburger Multiple Sklerose Gruppe „Mit Schwung“ Kontaktgruppe der DMSG. In beiden Gruppen gibt es Mitglieder, die seit der ersten Stunde 1982 dabei sind.
Unser Ziel war es, die Berichterstattung über das Jubiläum dazu zu nutzen, die Öffentlichkeit auf uns und auf die desolate Situation junger Pflegebedürftiger aufmerksam zu machen. Wir wollen in Oldenburg etwas bewegen. Wir hatten kein Interesse daran, andere Betroffene in irgendeiner Form zu diffamieren. Sollte dieses aber so verstanden worden sein, bitten wir hiermit um Entschuldigung.
Die Oldenburger Multiple Sklerose Gruppe „Mit Schwung“
Weitere Informationen und Ansprechpartner unter www.ms-oldenburg.de
Leserkommentare (0)