Mittwoch, 28. August 2019, 20:40 Uhr
Vortrag / Gesundheit / Ernährung

Woher weiß die Leber, was lecker ist?

2513
0
 
Artikel von

Ernährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins am Montag, 02.09.2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, PFL-Kulturzentrum, Peterstraße 3

Oldenburg / Bad Zwischenahn / Edewecht
Die Heilpraktikerin Karin Köhler aus Rastede macht in ihrem Vortrag deutlich, dass die Grundlagen der Ernährungslehre in der Chinesischen Medizin leicht zu verstehen und ebenso leicht anzuwenden sind.

Die Mittel sind preiswert und effektiv in der Wirkung. Man braucht keine exotischen Lebensmittel.

Was man aber benötigt, ist das Verständnis, dass verschiedene Menschen verschiedene Lebensmittel brauchen.

Eintritt 3 Euro, Vereinsmitglieder frei

Informationen zum Verein und dem regelmäßigen Vortragsangebot unter www.biochemie-oldenburg.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Bernd Rübesamen 26.03.2011, 22:17:57
Wir haben unsere schwarze Katze namens Gina von den Tierfreunden Friesische Wehde e.V. bekommen, zusammen mit ihrem Bruder Chico zog sie von knapp 3 Jahren bei uns ein. Unser Chico ist leider im Oktober 2010 von einem Auto angefahren worden und gestorben.
Beide Katzen wurden mit der Flasche großgezogen und sind dadurch sehr vertraut mit Menschen, wir haben sie vom ersten Moment an in unser Herz geschlossen.
Unsere Gina ist eine Traumkatze und eine absolute Schmusemaus. In ihrem "kleinen Schwarzen" sieht sie sehr edel aus und ihr Fell glänzt so schön - nur fotografieren ist sehr schwierig.
Ich kann allen Katzenfreunden und denen, die es werden möchten nur den Rat geben: Gebt "SCHWARZ" eine Chance, den "Black ist beautiful".

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de