Woher weiß die Leber, was lecker ist?
Ernährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins am Montag, 02.09.2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, PFL-Kulturzentrum, Peterstraße 3
Oldenburg / Bad Zwischenahn / Edewecht
Die Heilpraktikerin Karin Köhler aus Rastede macht in ihrem Vortrag deutlich, dass die Grundlagen der Ernährungslehre in der Chinesischen Medizin leicht zu verstehen und ebenso leicht anzuwenden sind.
Die Mittel sind preiswert und effektiv in der Wirkung. Man braucht keine exotischen Lebensmittel.
Was man aber benötigt, ist das Verständnis, dass verschiedene Menschen verschiedene Lebensmittel brauchen.
Eintritt 3 Euro, Vereinsmitglieder frei
Informationen zum Verein und dem regelmäßigen Vortragsangebot unter www.biochemie-oldenburg.de
Leserkommentare (0)
Beide Katzen wurden mit der Flasche großgezogen und sind dadurch sehr vertraut mit Menschen, wir haben sie vom ersten Moment an in unser Herz geschlossen.
Unsere Gina ist eine Traumkatze und eine absolute Schmusemaus. In ihrem "kleinen Schwarzen" sieht sie sehr edel aus und ihr Fell glänzt so schön - nur fotografieren ist sehr schwierig.
Ich kann allen Katzenfreunden und denen, die es werden möchten nur den Rat geben: Gebt "SCHWARZ" eine Chance, den "Black ist beautiful".
Wir wollten auch von Anfang an eine schwarze Katze. Sie sieht doch edel aus. Ein rotes oder blaues Halsband um, die perfekte Katze.
"Gina" so heißt unsere Süße, fühlt sich draußen und auch im Haus wohl. Ein Nachteil hat sie doch, das man nicht im Dunkeln sieht, wo sie sich gerade zum schlafen gelegt hat.
Wir hoffen nur, das "Gina" lange bei uns ist.