Mittwoch, 06. Mai 2015, 10:00 Uhr
Selfie Challenge / Tour / Sehenswürdigkeiten

Auf Touri-Tour durchs Oldenburger Land

11627
4
 

Sie haben mir Sehenswürdigkeiten in Ihrem Ort genannt - jetzt fahre ich dorthin und mache ein Selfie. Mal schauen, ob ich wirklich alle schönen Ecken aus 20 Nachbarschaftsstädten und -gemeinden innerhalb von 12 Stunden sehen kann.

Oldenburg / Nachbarschaft Jeder Ort hat seine besonderen Ecken: bekannte Sehenswürdigkeiten, versteckte Schönheiten, markante Gebäude. Und ich möchte sie alle sehen! Alle folgenden 77 Ziele werde ich am Donnerstag, 7. Mai, von 8 bis 20 Uhr besuchen und mit mir auf einem "Selfie" verewigen. Auf den Nachbarschaftsportalen und einem Liveblog von NWZonline werde ich vom aktuellen Stand meiner "Selfie Challenge" berichten.

Folgende Ziele möchte ich besuchen (die Uhrzeiten sind natürlich nur geschätzt):

8:16:
St.Johannes-Kirche, Wiefelstede
8:19:
Heimatmuseum Haus von Wedel, Wiefelstede
8:26:
Landschaftsfenster Wallhecken / Wemkendorf, Wiefelstede
8:37:
Schloss Rastede
8:42:
Pferdeskulptur am Turnierplatz, Rastede
8:47:
Wassermühle Hankhausen, Rastede
9:08:
Trinitatiskirche, Jade
9:14:
Baumkronenturm / Bollenhagenwald, Jade
9:24:
Heilpflanzen-Lehrpfad, Ovelgönne
9:33:
Strückhauser Kirche, Ovelgönne
9:39:
Handwerksmuseum, Ovelgönne
9:51:
Stadtkirche, Brake
9:56:
Wasserturm, Brake
9:59:
Telegraph, Brake
10:01:
Fischerhaus, Brake
10:04:
Silos am Hafen, Brake
10:31:
Museum Nordenham
10:36:
Strand, Nordenham
10:38:
Granit-Ochse am Bahnhof Nordenham
10:43:
Wilhelm-Müller-Denkmal vor Stadthalle, Nordenham
10:51:
Moorseer Mühle, Nordenham
11:09:
"Schwimmendes Moor von Sehestedt", Jade
11:25:
Wasserturm, Varel
11:31:
Schlosskirche, Varel
11:35:
Mühle, Varel
11:51:
Alter Käptn auf Campingplatz Dangast, Varel
11:56:
Kurhaus-Strand Dangast, Varel
12:16:
Hemkenhaus mit Barocktür, Bockhorn
12:18:
Kopie des Schwerts von Woppenkamp im Rathaus Bockhorn
12:21:
Cosmas und Damian Kirche, Bockhorn
12:30:
Neuenburger Urwald, Zetel
12:36:
St.Martins-Kirche, Zetel
12:44:
Schloss Neuenburg, Zetel
12:47:
Rutteler Mühle, Zetel
13:07:
Rhododendronpark Linswege, Westerstede
13:17:
Alter Bahnhof, Westerstede
13:22:
St. Petri Kirche, Westerstede
13:26:
Wasserturm Thalenweide, Westerstede
13:34:
Draisinenspaß Ammerland / Bahnwärterhäuschen, Westerstede
13:52:
Hengstforder Mühle, Apen
13:57:
Eisenhüttenturm Augustfehn, Apen
13:58:
Büste Paul Friedrich August Eisenhüttenplatz Augustfehn, Apen
14:03:
Kapelle Vreschen-Bokel, Apen
14:07:
Fehnbrücken Augustfehnkanal, Apen
14:18:
Hafen, Barßel
14:25:
Elisabethfehnkanal, Barßel
14:30:
Ebkenssche Windmühle, Barßel
14:42:
Friedenseiche mit Rhönrad, Godensholt, Apen
15:03:
Zwischenahner Meer (Fähranleger Dreibergen), Bad Zwischenahn
15:14:
St.Johannis-Kirche, Bad Zwischenahn
15:20:
Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus: Dweersack, Bad Zwischenahn
15:31:
Bodenstation Moot im Kayhauser Moor, Bad Zwischenahn
15:40:
Kokerwindmühle, Edewecht
15:43:
Glockenturm St. Nikolai-Kirche, Edewecht
15:45:
Statue Käpt'n Kuper Edewecht, Edewecht
15:54:
Wallholländer Westerscheps, Edewecht
15:58:
Galerieholländer Westerscheps, Edewecht
16:25:
Kulturzentrum Mühlenberg (Erdholländer Windmühle), Friesoythe
16:43:
Stadtpark Friesoythe
16:50:
St. Vitus-Kirche, Altenoythe, Friesoythe
17:23:
Ahlhorner Fischteiche, Großenkneten
18:00:
Kleinenkneter Steine, Wildeshausen
18:09:
Rathaus Wildeshausen
18:11:
Alexanderkirche, Wildeshausen
18:27:
Badesee Westrittrum, Großenkneten
18:39:
Ansgari-Kirche Kirchhatten, Hatten
18:55:
Osenzwerge-Denkmal, Sandkrug, Hatten
18:57:
Druckereimuseum Sandkrug, Hatten
19:05:
Wassermühle Wardenburg
19:12:
Alte Ziegelei Westerholt, Wardenburg
19:17:
Historischer Glockenturm, Wardenburg
19:23:
Tilly-See, Wardenburg
19:38:
"Utkiek", Oldenburg
19:49:
Schloss Oldenburg
19:52:
Bergstraße, Oldenburg
19:54:
Staatstheater Oldenburg
20:00:
Kulturzentrum PFL, Oldenburg

Das hier ist meine Route:

Dieser Artikel gehört zur Aktion: So schön ist mein Ort

Leserkommentare (4)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Hilde Androsch 08.05.2015, 10:15:31
Knapp scheitert in der Zeit? Schade. Vorschlag für ABENDS 7. Mai:

da galt die Winterzeit statt Sommerzeit ausnahmsweise;-)
Hilde Androsch 07.05.2015, 06:50:26
Nordenham: leichter Regen angesagt für nachher = Küstenwetter. Ich bin zuversichtlich die Sonne kommt durch;-)
Christian Schwarz 09.04.2015, 14:02:07
Ups, ich fahre aber mit dem Auto...

Aber danke für den Tipp! Dann steige ich halt aus! ;-)

Ob es zu einer Pause reicht, bezweifele ich allerdings. Ich muss mich ganz schön beeilen, glaube ich...
Claudia Boose-Kreklau 09.04.2015, 13:44:03
Unser Friedenseiche mit Röhnrad an der Aperstr. In Godensholt das solltest du sehen.

Ein schöner Platz um mit dem Rad eine Pause zu machen.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de