Freitag, 11. Februar 2011, 14:27 Uhr
Aurich; Damen; Edewecht; EHF; emden; Europacup; Europapokal; Frauen; Handball-Bundesliga; Jeddeloh II; Leer; Oldenburg; Papenburg; VfL Oldenburg

EHF-Pokal-Rückspiel am Samstag: "RK Zajecar (Serbien) - VFL Oldenburg"

2028
0
 

EHF-Pokal...

Oldenburg Rund um Oldenburg *** EHF-Pokal --- Achtelfinale Frauen Rückspiel*** RK Zajecar (Serbien) - VFL Oldenburg am Samstag, den 12.02.2011 ...Spielbeginn: 18 Uhr ...in der Sporthalle Sport Hall "Kraljevica", 11 Dositejeva Street, 19000 Zajecar ...die Sport Hall "Kraljevica" fasst 2500 Zuschauer! Ole Rosenbohm (Pressesprecher des VfL Oldenburg) berichtet in seiner Pressemitteilung vom 011.02.11´: # Der Druck liegt beim Gegner: VfL tritt Samstag in Zajecar an # Früh am Morgen des heutigen Freitags (11.2.2011) haben sich die Bundesliga-Handballerinnen des VfL Oldenburg auf den Weg gemacht. Ihr Ziel: Zajecar in Serbien und das Erreichen des Viertelfinales im EHF-Pokal. Im Gepäck: Vor allem viel Optimismus - angesichts der tollen Serie von inzwischen neun Pflichtspielen ohne Niederlage und des kaum einzuholenden 42:25-Hinspielsieges mit gutem Grund. Morgen, Samstag (18 Uhr), tritt der VfL zum Achtelfinal-Rückspiel beim spätestens seit dem Hinspiel kriselnden RK Zajecar an. Oldenburg geht ohne Ausfall ins Rückspiel beim serbischen Meister und Tabellenführer. Lediglich die am Dienstag nachverpflichtete Thorey Stefansdottir ist nicht dabei. Die 21-jährige Rechtsaußen hat im November mit ihrem Ex-Verein Huyser E&O aus Emmen/Niederlande bereits am Europapokal der Pokalsieger teilgenommen und ist in dieser Saison in europäischen Wettbewerben nicht spielberechtigt. "Wir richten uns darauf ein, dass sich Zajecar ganz anders präsentieren wird", sagt Trainer Leszek Krowicki. "Aber wir wollen gewinnen." Nach der Niederlage in Oldenburg ist die Stimmung auf dem Tiefpunkt beim serbischen Meister. Unter der Woche trafen sich Verwaltungsrat, Präsidium, Trainerstab und Vertreterinnen der Spielerinnen zu einer Krisensitzung. Club-Präsident Milan Stankovic, der in Oldenburg zugegen war, bezeichnete den Hinspiel-Auftritt des Teams in einer von ihm unterzeichneten und am gestrigen Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung als "Schande", das Ergebnis als "katastrophal". Der Verein verhänge Gehaltskürzungen von 30 Prozent bis zum Ende der Saison, heißt es in der Mitteilung. Sollte das Team im Rückspiel nicht ein anderes, "sein wahres" Gesicht, zeigen, werde es personelle Umstellungen geben. Einzelne Spielerinnen würden auf die Transferliste gesetzt werden, auch der Trainerstab um Coach Dusko Milic stehe zur Disposition. RKZ ist das mit Abstand bestbesetzte Team in Serbien. In ihm spielen zehn Nationalspielerinnen. Ziel des Vereins ist es, sich in den kommenden Jahren in der Champions League und an der Spitze der südosteuropäischen Regionsliga, der WRHL, zu etablieren. In Oldenburg nicht dabei war National-Rechtsaußen Katarina Krpez. Das Fehlen der an der Schulter verletzten Rechtsaußen kann aber nicht die hohe Niederlage erklären. Vielmehr kam Zajevcar - wie viele andere osteuropäische Mannschaften in den vergangenen Europapokal-Spielzeiten - nicht mit dem Tempospiel des VfL zurecht. "Wir haben gedacht, es wird relativ ausgeglichen. Aber unsere Schnelligkeit hat uns den Erfolg gebracht. Wir sind gerannt bis zum Gehtnichtmehr und hatten die vielen Wechselmöglichkeiten. Da kamen die am Ende nicht mehr mit", analysierte Julia Wenzl im Sportblitz von Radio Bremen. Der VfL präsentierte sich von seiner besten Seite: "Ich bin davon überzeugt, dass das unser bestes Spiel war - auf jeden Fall in der Abwehr", sagte Wiebke Kethorn. Und Krowicki meinte: "Ich kann mich nicht erinnern, wann uns so ein tolles Spiel schon mal gelungen ist." Auf der anderen Seite kam Zajecar wegen einer langen Winterpause mit nur gelegentlichen (und meist sehr leichten) Pflichtspielen nur bedingt eingespielt nach Oldenburg. Von Beginn an klappte nichts, der taktisch hervorragend eingestellte VfL war in allen Belangen überlegen und konnte mit kaum einer Aktion des Gegners überrascht werden. Am Samstagvormittag um 10 Uhr wird das Oldenburger Team, das am heutigen Abend gegen 18 Uhr vor Ort erwartet wird, bei einem lockeren Training die Halle "Kraljevica" kennenlernen. Danach stehen Mittagessen und die abschließende taktische Besprechung auf dem Programm. Gegen 19.30 Uhr will der VfL in der Runde der letzten Acht stehen. Auf der Homepage des VfL werden heute und morgen weitere Vorberichte und während der Partie Zwischenstände und Zwischenberichte veröffentlicht. # Die nächsten Spiele des VfL: ---------------------------------------- 12.02.2011 EHF-Pokal: 18:00 RK Zajecar : VfL Oldenburg Sport Hall "Kraljevica", 19000 Zajecar 16.02.0000 20:00 DJK/MJC Trier : VfL Oldenburg Arena Trier, Fort Worth Platz, 54292 Trier 20.02.2011 16:30 VfL Oldenburg : Buxtehuder SV EWE ARENA Oldenburg | Europaplatz, 26123 Oldenburg Die Fotos wurden mir vom "VfL Oldenburg" zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt... ...danke!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft