Sonntag, 24. Juni 2012, 17:17 Uhr
BTB Lauftreff Utkieklauf

BTB-Läufer beim Höhentraining am Utkiek

2241
0
 

Die Laufgruppe des BTB nahm zum ersten Mal am Osternburger Mittsommernachts-Berglauf am Utkiek teil.

Oldenburg Normalerweise sind Oldenburger Läufer was das Profil der Laufstrecken in und um ihre Stadt herum betrifft sehr verwöhnt: ebene Strecken, ohne nennenswerte Steigungen, oft schnurgerade und nur gelegentlich unterbrochen durch kleine Anstiege über z.B. eine Autobahnbrücke.
So stellt der Mittsommernachts-Berglauf eine interessante Herausforderung für viele Läufer dar und auch der Lauftreff des BTB folgte gerne der Einladung zum dritten Utkieklauf, der unter dem Motto ,Laufend den Sommer begrüßen‘ stand. Ohne Anmeldung, ohne Startgebühren, ohne Zeitnahme, sondern ,einfach mit Spaß‘ waren die Voraussetzungen beim Start am 21.06. um 21:06 Uhr. In seiner Begrüßungsrede wies der Veranstalter noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass man auch in Zukunft auf eine Zeitnahme verzichten wolle, was von den Läufern mit großem Beifall gewürdigt wurde. Um dies zu unterstreichen wurden die Sportler statt mit einem Startschuss mit einer Schweizer Kuhglocke auf die Strecke geschickt.
Und obwohl es nur ein Spaßlauf ohne jeden Leistungsgedanken war, waren die Teilnehmer des BTB doch etwas nervös, weil keiner genau wußte, was ihn erwartete. So ging es auf einen 2,7 km langen Rundkurs, der zweimal absolviert werden musste und es in sich hatte! Zweimal ging es pro Runde extrem steil bergauf, der Rest der Runde verlief über flacher an- und absteigende, langgezogene Streckenabschnitte. Der Untergrund aus Geröll oder tiefem Schotter trug dazu bei, dass die Beine schnell immer schwerer wurden. 
Doch die Masse der 350 Läufer, die sich wie eine Perlenkette die Hügel rauf und runter bewegte, zog den ein oder anderen Läufer mit und so kamen alle früher oder später nach 5,4 km ins Ziel, wo eine Verpflegungsstation mit Getränken und einem Buffet, zu dem viele Teilnehmer etwas beigetragen hatten, als Belohnung wartete. Die Stimmung der Läufer war durchweg positiv und jeder war zufrieden und stolz, sich der Herausforderung gestellt zu haben. So stand am Ende für alle fest, im nächsten Jahr wieder an den Start zu gehen und den höchsten Punkt Oldenburgs zu erlaufen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin